0.5
1 cm

291
Dcvwalt>mc>sratinitc,licder: AKern,Karl«- inann, Mien-rauerei, A, Schicß, zuin
bnrg F' Damc- Grüncr H°«d-! ^ Wallstt^ Schmi.t, H.rschgasle
,ckuhske,m. E. Gie,jlcr, Galdenes Herz, Hcjmich Nagcl
I. Röthingcr, z. Neckarsladc», H. Hots-^ Mitglicderzahl: 180
4. Vrrrilie siir yrsilligr und untrrhaltrnde Iwelke, poiitische und
Zport-Vrrrinr,
m Pürger-Kasino-Aktiengesellschaft. 1 r Radler-Club Heiselberg.
MarscaUstraßc 6, Prtnz Mar. Porstand: I. W. Kohlhammcr
Ghreiworstgcnder: PH.Hormulh, Prioarm. ' Schrifcsübrer: Jak. Hormuth
Aufstchlsrat: Karl Ucbcrlc, Weinhändlcr, > Rcchncr: Iak. Hormurh
M. Becker, Lcichcnordner, Hcinrich Dörr, ^ glublokal: EssigbauS
Buchdrucker, K. Mock, Schreinermstr., -z„sainmcnkün'!e jc Donncrstags Abcnds
Frig Ocldors, Malcr, Ludwig Rccg,, llhr
Bückermeisier Zah'l dcr Mitglieder: 30
Vorstand: Ios. Dictrich, Akruar, Theob.,
Mühtbaucr, iLchlostermkister Den<i<ch-soiialer RekorM'Verein
Stellocrtrctcr: Fr, Wcber, Zimmcrmeister j S- T>e«1,ch.,o,Er Re,o--m.L,crcin
Nechncr und Kassier: Georg Gamder, stndt, ^
Badmeistcr Loknl: Casö Mai, Wrcdcplatz.
Zahl der Mttgliedcr: 238 ^ i. ^ Köster
K Centrumsvcrein Kathol. Kaslno
.Seivclberg.
Lokal: Beigb.Siraßeb', HotckWesteiidhalle
Borstand: Iakod Lindau, BenefiziaiDund,
Dr, W. Ullrich
2stitgliedcrzahl: 329
o. Harmonie.
Hauptstr. 110.
1. Borsteher: Jean Ackermann, Kanfmann
Rechncr: Karl Hcnrici, Kausmann
Gcgcnrcchncr: Iulius Otto, Kansmann
Bibliothckar: Ios. Niegct, Hauvilckrer
Ockonom: Heinrich Sloll, Ledcrhändler
Hausmeister: Gniiav Haag
Zahl der Mitgiicdcr: 520
Harmvnie lGesangSabtciiung).
VereinSlokat: Harmonic, Thcatcrstr. 1
Probe-Abcndc: Montag uiid TonncrSiag
Dorstand: I. Brehm, Kausmann
Tirigent: E. Saktender, Kapcllmcisler
Zaht dcr Mitglieder: 50
cl. Heidelberger Lawo-TenniS-Klub.
Vorstand: Miß Abrohams, Antage 49
Comire: Mrs. Hardy, A.B.Carty/Stadtrat
Ellmcr, H. Girdtcstoiie, M. Horstmnnil,
E. Küpfcr und Tr. Milicrmaicr
s Museum.
Grabcng. 3
Präsident: Geh. Hosrat Tr. Gcorg Mcyer
a.ircktioii: Siadiral A. Ellmer und Fa- II. Präsidcnt: Ludwig Kochcnburger
^ brikant.Fricdrich Ritzhaubt Schriftführcr: Wilhctm Holzer
ll. Borstand: Fabrikant F. Erhard
Schristiührcr: Eugen Siachel
Kafiicr: Iut. Wettstein
Zaht dcr Milgticder: etwa 295.
b. Rechtsschutzverein des deutich-
> sozialen Reform-Vereins Heidelberg.
^ Vorfitzcndcr: Koniu! W. Köster
F.Erhard, E,W.Kratzert, IufiWellstein
! Schiiflfllhrcr: Lrlo Werner
, Zahi der Wirgtieder: etwa 3lX)
! 1. Deutsch-soziale Resorm-Partci für
Baden, Pfalz und die Reichslande.
. Loriitzcnder: Konsul W. Köster
^ LandtagSabgeordnctcr Pfistercr, Plei-
kansiörstcr Ho', C. W. Kratzert, Hcidel-
! bcrg, Dr. Pfaff, Frciburg, Pfarrcr
! Spccht, Zelli.W., Karl Schilling,Mann-
heim, Ltadtrat PH.Weißbrod, Weinheim,
^ Weinbändler Kruppcnbachcr, Türkheim
^ a. H., Franz Schmidt, Karlsruhc
L. .Heiselberger Ruderklud.
z BoolhauS: Neuenh. untcrh. d. ncuen Brückc.
VcreittSlokal: Eafö Wachler, Hauvtsrr. 187
^ I, Präsident: Pros.Dr.E.Ullrich.Zwinger-
straße 4 sEingang: Unt. Fauler Pelz)
Bibliothekar: E. Ämann
Hausmeister: Georg Sack
Zahl der Mstgliedcr: etwa 659
. Bcrwaltcr: Hans Ezerny
^ Kassier: Max Pfistcr
'Zahl der Mitgliedcr: 142
Dcvwalt>mc>sratinitc,licder: AKern,Karl«- inann, Mien-rauerei, A, Schicß, zuin
bnrg F' Damc- Grüncr H°«d-! ^ Wallstt^ Schmi.t, H.rschgasle
,ckuhske,m. E. Gie,jlcr, Galdenes Herz, Hcjmich Nagcl
I. Röthingcr, z. Neckarsladc», H. Hots-^ Mitglicderzahl: 180
4. Vrrrilie siir yrsilligr und untrrhaltrnde Iwelke, poiitische und
Zport-Vrrrinr,
m Pürger-Kasino-Aktiengesellschaft. 1 r Radler-Club Heiselberg.
MarscaUstraßc 6, Prtnz Mar. Porstand: I. W. Kohlhammcr
Ghreiworstgcnder: PH.Hormulh, Prioarm. ' Schrifcsübrer: Jak. Hormuth
Aufstchlsrat: Karl Ucbcrlc, Weinhändlcr, > Rcchncr: Iak. Hormurh
M. Becker, Lcichcnordner, Hcinrich Dörr, ^ glublokal: EssigbauS
Buchdrucker, K. Mock, Schreinermstr., -z„sainmcnkün'!e jc Donncrstags Abcnds
Frig Ocldors, Malcr, Ludwig Rccg,, llhr
Bückermeisier Zah'l dcr Mitglieder: 30
Vorstand: Ios. Dictrich, Akruar, Theob.,
Mühtbaucr, iLchlostermkister Den<i<ch-soiialer RekorM'Verein
Stellocrtrctcr: Fr, Wcber, Zimmcrmeister j S- T>e«1,ch.,o,Er Re,o--m.L,crcin
Nechncr und Kassier: Georg Gamder, stndt, ^
Badmeistcr Loknl: Casö Mai, Wrcdcplatz.
Zahl der Mttgliedcr: 238 ^ i. ^ Köster
K Centrumsvcrein Kathol. Kaslno
.Seivclberg.
Lokal: Beigb.Siraßeb', HotckWesteiidhalle
Borstand: Iakod Lindau, BenefiziaiDund,
Dr, W. Ullrich
2stitgliedcrzahl: 329
o. Harmonie.
Hauptstr. 110.
1. Borsteher: Jean Ackermann, Kanfmann
Rechncr: Karl Hcnrici, Kausmann
Gcgcnrcchncr: Iulius Otto, Kansmann
Bibliothckar: Ios. Niegct, Hauvilckrer
Ockonom: Heinrich Sloll, Ledcrhändler
Hausmeister: Gniiav Haag
Zahl der Mitgiicdcr: 520
Harmvnie lGesangSabtciiung).
VereinSlokat: Harmonic, Thcatcrstr. 1
Probe-Abcndc: Montag uiid TonncrSiag
Dorstand: I. Brehm, Kausmann
Tirigent: E. Saktender, Kapcllmcisler
Zaht dcr Mitglieder: 50
cl. Heidelberger Lawo-TenniS-Klub.
Vorstand: Miß Abrohams, Antage 49
Comire: Mrs. Hardy, A.B.Carty/Stadtrat
Ellmcr, H. Girdtcstoiie, M. Horstmnnil,
E. Küpfcr und Tr. Milicrmaicr
s Museum.
Grabcng. 3
Präsident: Geh. Hosrat Tr. Gcorg Mcyer
a.ircktioii: Siadiral A. Ellmer und Fa- II. Präsidcnt: Ludwig Kochcnburger
^ brikant.Fricdrich Ritzhaubt Schriftführcr: Wilhctm Holzer
ll. Borstand: Fabrikant F. Erhard
Schristiührcr: Eugen Siachel
Kafiicr: Iut. Wettstein
Zaht dcr Milgticder: etwa 295.
b. Rechtsschutzverein des deutich-
> sozialen Reform-Vereins Heidelberg.
^ Vorfitzcndcr: Koniu! W. Köster
F.Erhard, E,W.Kratzert, IufiWellstein
! Schiiflfllhrcr: Lrlo Werner
, Zahi der Wirgtieder: etwa 3lX)
! 1. Deutsch-soziale Resorm-Partci für
Baden, Pfalz und die Reichslande.
. Loriitzcnder: Konsul W. Köster
^ LandtagSabgeordnctcr Pfistercr, Plei-
kansiörstcr Ho', C. W. Kratzert, Hcidel-
! bcrg, Dr. Pfaff, Frciburg, Pfarrcr
! Spccht, Zelli.W., Karl Schilling,Mann-
heim, Ltadtrat PH.Weißbrod, Weinheim,
^ Weinbändler Kruppcnbachcr, Türkheim
^ a. H., Franz Schmidt, Karlsruhc
L. .Heiselberger Ruderklud.
z BoolhauS: Neuenh. untcrh. d. ncuen Brückc.
VcreittSlokal: Eafö Wachler, Hauvtsrr. 187
^ I, Präsident: Pros.Dr.E.Ullrich.Zwinger-
straße 4 sEingang: Unt. Fauler Pelz)
Bibliothekar: E. Ämann
Hausmeister: Georg Sack
Zahl der Mstgliedcr: etwa 659
. Bcrwaltcr: Hans Ezerny
^ Kassier: Max Pfistcr
'Zahl der Mitgliedcr: 142
