0.5
1 cm

631
Vie wLltliche Feirr drr Sonn- rmd Frstt.ige.
Landeshcrrliche Verordnung vom 18. Iuni 1892 (Gei.- u. L.-Bl. S. 287). Abge-
ändert durch die landeSderrl. Verordnungen vom 31. Iuli 1896, (Gej - u. V.'Bl.
S. 246. tz 3 Busay), oom 25. Iuli 1898 iGes.- u. L.-Bl. S. 309. ^ 7). vom
з. Auaust 1898 <Ges.- u. V.-Bl. S. 426. r, 5 Abk. 4) und vom 22. Februar 1900 (Äef.-
и. V.-BI. S. 461, tz 6 Absatz 2). Erlassen auf Grund deS tz 366 Zist'.l R.-Sl.-Ä -B.
könmn ^instchrlich des ^ronlcichnamstags und dcs KarsreiiagS durch Gntichließung
Verbot.^
2 daselbkt).'
1051, Abk. I der (Äewrrbe.Ordnung gcsinttct ist^^
2. weni^ die^r^ten^ben in^ § ^ 05 c ^lbs.^l^ Ziff. 3 bis b der^Gett'erbe-
Vie wLltliche Feirr drr Sonn- rmd Frstt.ige.
Landeshcrrliche Verordnung vom 18. Iuni 1892 (Gei.- u. L.-Bl. S. 287). Abge-
ändert durch die landeSderrl. Verordnungen vom 31. Iuli 1896, (Gej - u. V.'Bl.
S. 246. tz 3 Busay), oom 25. Iuli 1898 iGes.- u. L.-Bl. S. 309. ^ 7). vom
з. Auaust 1898 <Ges.- u. V.-Bl. S. 426. r, 5 Abk. 4) und vom 22. Februar 1900 (Äef.-
и. V.-BI. S. 461, tz 6 Absatz 2). Erlassen auf Grund deS tz 366 Zist'.l R.-Sl.-Ä -B.
könmn ^instchrlich des ^ronlcichnamstags und dcs KarsreiiagS durch Gntichließung
Verbot.^
2 daselbkt).'
1051, Abk. I der (Äewrrbe.Ordnung gcsinttct ist^^
2. weni^ die^r^ten^ben in^ § ^ 05 c ^lbs.^l^ Ziff. 3 bis b der^Gett'erbe-
