0.5
1 cm

Bleichstraße. Blücherstraße. Blumenstraße
19
Löhlbach Jul. Wtw. Gall Matth., Gärt-
uer Witwe. Neff Gg., kfm. Angestellter.
Waffermann Moses, Kaufm. Gilbert
Richard, Buchdrucker. Katzenberger
Michael, ftädt. Arbeiter. Vachert An-
ton, Postbedienstrter. Tabink Peter,
Bildhauer
8 Welker Jak., Landwirt
7 Sieber Friedrich, Landwirt. Franza
Elise Wtw., Waschfrau
9 H o l l Jak.. Schreinermstr. Herrmann
Phil., Lok.Führer. Melliset Luise Frl.,
Büglerin
11 Fritz Joh.,Landwirt. SiegmannKäte
Frl. KochAnnaFrl. KogelFritz,Justiz-
aktuar. Brenzinger Leop., Buchhalter
13 Arnold Valent. II, Landwirt. Fritz
Adam, Landwirt
15 Frick Jakob, Heidelberger Werkstätte
für Handwerkskunst. Gebhardt Jakob,
Straßenbahnschaffner. Schellig Ernst,
Säger. Lenz Karl, Schreiner
Rechte Seite.
2 Herdt Franz August (unbebaut)
4 *Volh Jak. Mart., Landwirt. Barth
Aug., Schloffer. Hehr Friedrich, Ver-
stcherungs-Beamter. Ortlieb August,
Zimmerpalier. Reichensperger Wilh.,
Straßenbahn-Schaffner. Glaunsinger
Reinh., Postbote und Otto, Milchhdlr.
Fuchs Alb.. Postillion
4a Voth Jak. Martin, Landwirt. Kohm !
Karl, Steuer-Assistent. Merkle Karl,!
Zugmeister. Stoger Afra Wtw.
6 Voth Peter II, Landw. Treiber Ludw.,
Musiklehrer
6a *Voth Peter II, Landw. Bar Adam,!
Postsekretär. BärPhilipp, Ober-Feuer-!
werker a.D. Weber Wilhelm, E.Schaff-!
ner. Dorsch Joh., Vertreter. Heß Hch.,!
Weichenwärter a. D.
8 Schäfer Fritz, Lebensmittelhandlung.
Heuser Math. III, Landwirt. Herdel!
Zoseph, Schreiner. Kling Marie Wtw. ^
10 Helwerth Johannes, Tünchermeister.!
Eder Karl, E.Arb. Gleich Heinrich jg., !
Flaschner. Gleich Hch., Wagenrevident!
a. D. Bienhaus Georg, E.Schaffner. i
Mikus Anton, Kellner. Weber Heinr.,
Bäcker. Stähle EmilieFrl. TrunkEug.,!
städt. Anlagenaufseher. Eichstädt Luise!
Wtw. Stiel Wilh., städt. Arb.
12 *SchröderGeorg, Baumeister. Knoll
Babette. Mayer Karl, Finanzsekretär.
Harrer Am., Oberrechnungsrat Witwe.
Dolewski Frz., Zugmeister
!4 *Schröder Georg, Baumeister. Süd-
deutsche Elektrizitätsgesellschast (Leiser
Nr.
L Co.) in Ludwigshafen. Schütz Aug.,
Büroässistent an der Univers.-Kasse.
Grüner Klara Wtw. Gaubatz Friedr.,
Schuh- u. Ledergroßhdlg. Schoninger
Ludw., Ksm.
Wkücherstraße.
Südliche Parallslstraße zur Wieblinger Straße
von der Theodor-Körner-Straße westwärtS zum
Bahnhos der Nedenbahn.
Wcumeustraße.
Beginnt Gaisbergstr. 82 und endigt a. d. Ringstraße.
Links Seite.
1 Schoetensaä Orto Dr., Univ.-Prof.
Wittve
3 Englert Karl, Konservator Kinder.
Hoffmann Johs., Oberstationskontrol-
leur. Obermeyer Otto, Kfm. Hoff-
stätter Chr., Monteur
— Rohrbacher Straße —
5 Sommer Franz, Jnh. Friedr. Som-
mer, Bildhauer
7 ^Gude Heinrich, Priv. Bartsch Hugo
Dr., prakt. Arzr. Netz Ludw., stellvertr.
Direktor im Portland-Cementwerk
Heidelberg. Vogel Herm., Medizmer.
Frank Anna Frl., Bnchhalterin
9 Gude Hch., Priv. Weil Rosa Wtw.,
Priv. Kasten Friedr. Dr., Stabsarzt
11 H aßler Leopold, Priv. Weil Ecnff,
Teilhaber d. H. Leon Weil. Dickemann
Kath. Frl., Priv. Kroll Anna, Major
Wtw.
13 ^Nimis Eug.,ArchitektWw. Basnizki
Js., Priv. Rasch Gustav Dr., Geh. Re-
gierungsrat, Prof. a. D. Eichler Alsx.,
Mechaniker. Landenberger Ludw., Obcr-
regierungsrat
— Häusserstraße —
15 *Eschellmann Otta u. *Koppel
Jul., Fabrikanten. Bredt Joh. Perer,
Hauptmann a. D. Windel Karl Fricdr.
Dr., prakt. Arzt. Müller Friedr., Dr.
phil., Dipl.-Zng., Oberingenieur. Bis
1. April: von Winning Emma Wtw.
17 Nesf Jakob, Zigarrenfabrikant Wtw.
Fries Friedrich, 'Bahnverwalter Wtw.
Hoffmann Christ. Wrtwe, Priv. Wolf
Hch., Bankprokurist. Becker Ernst Dr.,
Prof. a. D.
19 Hirt Frz., Baugeschäst. Franz Klara,
Direktor Ww. Reinhard Marg. Fräul.
Schlössinger Fritz, Kaufmann. Mayer
Wilh., Fabrikant
21 *Volz Hch., Metzgermeister. Jacobi
Hch., Generalagent. Felber Marie Frl.,
Zahnarztin. GieseAlb.,Schneidermstr.
Sommer Wilh., Postschaffner
2*
19
Löhlbach Jul. Wtw. Gall Matth., Gärt-
uer Witwe. Neff Gg., kfm. Angestellter.
Waffermann Moses, Kaufm. Gilbert
Richard, Buchdrucker. Katzenberger
Michael, ftädt. Arbeiter. Vachert An-
ton, Postbedienstrter. Tabink Peter,
Bildhauer
8 Welker Jak., Landwirt
7 Sieber Friedrich, Landwirt. Franza
Elise Wtw., Waschfrau
9 H o l l Jak.. Schreinermstr. Herrmann
Phil., Lok.Führer. Melliset Luise Frl.,
Büglerin
11 Fritz Joh.,Landwirt. SiegmannKäte
Frl. KochAnnaFrl. KogelFritz,Justiz-
aktuar. Brenzinger Leop., Buchhalter
13 Arnold Valent. II, Landwirt. Fritz
Adam, Landwirt
15 Frick Jakob, Heidelberger Werkstätte
für Handwerkskunst. Gebhardt Jakob,
Straßenbahnschaffner. Schellig Ernst,
Säger. Lenz Karl, Schreiner
Rechte Seite.
2 Herdt Franz August (unbebaut)
4 *Volh Jak. Mart., Landwirt. Barth
Aug., Schloffer. Hehr Friedrich, Ver-
stcherungs-Beamter. Ortlieb August,
Zimmerpalier. Reichensperger Wilh.,
Straßenbahn-Schaffner. Glaunsinger
Reinh., Postbote und Otto, Milchhdlr.
Fuchs Alb.. Postillion
4a Voth Jak. Martin, Landwirt. Kohm !
Karl, Steuer-Assistent. Merkle Karl,!
Zugmeister. Stoger Afra Wtw.
6 Voth Peter II, Landw. Treiber Ludw.,
Musiklehrer
6a *Voth Peter II, Landw. Bar Adam,!
Postsekretär. BärPhilipp, Ober-Feuer-!
werker a.D. Weber Wilhelm, E.Schaff-!
ner. Dorsch Joh., Vertreter. Heß Hch.,!
Weichenwärter a. D.
8 Schäfer Fritz, Lebensmittelhandlung.
Heuser Math. III, Landwirt. Herdel!
Zoseph, Schreiner. Kling Marie Wtw. ^
10 Helwerth Johannes, Tünchermeister.!
Eder Karl, E.Arb. Gleich Heinrich jg., !
Flaschner. Gleich Hch., Wagenrevident!
a. D. Bienhaus Georg, E.Schaffner. i
Mikus Anton, Kellner. Weber Heinr.,
Bäcker. Stähle EmilieFrl. TrunkEug.,!
städt. Anlagenaufseher. Eichstädt Luise!
Wtw. Stiel Wilh., städt. Arb.
12 *SchröderGeorg, Baumeister. Knoll
Babette. Mayer Karl, Finanzsekretär.
Harrer Am., Oberrechnungsrat Witwe.
Dolewski Frz., Zugmeister
!4 *Schröder Georg, Baumeister. Süd-
deutsche Elektrizitätsgesellschast (Leiser
Nr.
L Co.) in Ludwigshafen. Schütz Aug.,
Büroässistent an der Univers.-Kasse.
Grüner Klara Wtw. Gaubatz Friedr.,
Schuh- u. Ledergroßhdlg. Schoninger
Ludw., Ksm.
Wkücherstraße.
Südliche Parallslstraße zur Wieblinger Straße
von der Theodor-Körner-Straße westwärtS zum
Bahnhos der Nedenbahn.
Wcumeustraße.
Beginnt Gaisbergstr. 82 und endigt a. d. Ringstraße.
Links Seite.
1 Schoetensaä Orto Dr., Univ.-Prof.
Wittve
3 Englert Karl, Konservator Kinder.
Hoffmann Johs., Oberstationskontrol-
leur. Obermeyer Otto, Kfm. Hoff-
stätter Chr., Monteur
— Rohrbacher Straße —
5 Sommer Franz, Jnh. Friedr. Som-
mer, Bildhauer
7 ^Gude Heinrich, Priv. Bartsch Hugo
Dr., prakt. Arzr. Netz Ludw., stellvertr.
Direktor im Portland-Cementwerk
Heidelberg. Vogel Herm., Medizmer.
Frank Anna Frl., Bnchhalterin
9 Gude Hch., Priv. Weil Rosa Wtw.,
Priv. Kasten Friedr. Dr., Stabsarzt
11 H aßler Leopold, Priv. Weil Ecnff,
Teilhaber d. H. Leon Weil. Dickemann
Kath. Frl., Priv. Kroll Anna, Major
Wtw.
13 ^Nimis Eug.,ArchitektWw. Basnizki
Js., Priv. Rasch Gustav Dr., Geh. Re-
gierungsrat, Prof. a. D. Eichler Alsx.,
Mechaniker. Landenberger Ludw., Obcr-
regierungsrat
— Häusserstraße —
15 *Eschellmann Otta u. *Koppel
Jul., Fabrikanten. Bredt Joh. Perer,
Hauptmann a. D. Windel Karl Fricdr.
Dr., prakt. Arzt. Müller Friedr., Dr.
phil., Dipl.-Zng., Oberingenieur. Bis
1. April: von Winning Emma Wtw.
17 Nesf Jakob, Zigarrenfabrikant Wtw.
Fries Friedrich, 'Bahnverwalter Wtw.
Hoffmann Christ. Wrtwe, Priv. Wolf
Hch., Bankprokurist. Becker Ernst Dr.,
Prof. a. D.
19 Hirt Frz., Baugeschäst. Franz Klara,
Direktor Ww. Reinhard Marg. Fräul.
Schlössinger Fritz, Kaufmann. Mayer
Wilh., Fabrikant
21 *Volz Hch., Metzgermeister. Jacobi
Hch., Generalagent. Felber Marie Frl.,
Zahnarztin. GieseAlb.,Schneidermstr.
Sommer Wilh., Postschaffner
2*
