0.5
1 cm

91
Oberer Fauler Pelz. Oestüche Güteramtsstraße. Pfaffengasse. Pfarrgasse
Bechtold Leonh., Justiz-Ober-Jn-
spektor 3
Andris Vitalis, Gendarm a. D. 4
Richter Anna Wtw.. Modistin 4
Fletschinger August, Gefängnis-
aufieher 4
6 FalkensteinI. Frdr., Prokur. 2
Wölfel Dina Wtw. !
Hermannutz Paul, Gärtner 1
Wenzel Karl, Gärtner 2
Fehrenbacher Hch., Kanzleiassist. 2
8 Freund Hernr.. Maurer 2
Gramlich Alois, E.Arb. 1
Himmelmann Bab. Wtw.Monats-
frau 3
10 "Klingmann Friedr., Prw.
Pfröpfer Franz, Schlossermeister
(Werkstätte) 1
Rimmler Jak., städt. Arb. 2
12 Klingmann Friedr., Priv. 1
Gamer H"nz, Damenschneider !
Stark Adolf, städt. Arb. 2
Arnold Bernh., städt. Arb. 2
Treu Os>v., E.Arbeiter a. D. 3
Jacob Marie Wtw. 3
Schreck Rud., Schreinerei (Werk-
stätte) H1
14 Ehret Auguste, Prof. Wtw. 3
Allgeier Jos., städt. Beamter I
Härle Hermann, Kleidermacher 2
— Garten zur Frankonenkneipe
— Beck Cäcilie Frl. (unbebaut)
Hestkiche HAeramtsstraße.
Bsginnt am Südenss der Ringstraßenbrücke
und endigt am Güteramt.
Linke Seite.
— Nersch.Eigentümer(unbeb.)
— Speyerer Landstraße —
— Versch.Ei gentümer(unbeb.)
43 Wagner Hch., Architekt 2
Huth Barbara Wtw., Restaurant
„Zur Friedensglocke" 1 u. 2
Waiter Paul, E.Beamter 3
Kroöl Friy, E.Beamter 3
Menges Hch., E.Beamter 4
Baum Frz., E.Beamker 4
Knaus Konr., Kraflwagenführer 4
55 Reichert Lor., Metzger u. Wirt 1
Nagel Jakob, Schaffner 2
Böning Hcrm., Lok.Führer a. D. 2
Hanstein Theod., E Schaffner 3
Müller Karl, Lackierer 3
Lindinge'- Werkmeister 4
Marm Max, Bildhauer 4
Kauf Jak., Zollaffistent 4
Rechte Seite.
— Reichs eisenbahnfiskus—
(Neuer Personenbahnhof)
— T-'Rcichseisenbahnfiskus.
Güteramt.Bahnbau-Jnspekt.III. I
Henk L Niederheiser, Amtl. Roll-
fuhrunternehmung 1
Zollamt I. Kl I
Selvstversorgungsgenossenschaft 1
Eisenbahn-Bauabreilung 2
Sauer Hch., Eisenbahnbau-Jnsp. 2
Eglau Friedr., Güter-O.Jnsp. 2
Bau-Adtlg. des neuen Personen-
bahnhofs 2
Schuhmacher Aug., Telegraphen-
werkmeister 2
Klein Jak., Amtsobergehilfe 3
H^faffengaffe.
<Nach dsr ehemal. Dienstwohnung von Geist-
lichen der Heiliggeistkirche, Untere Stratze Zl. >
Bsginnt Lauerstr.24u. endigtNntere Str. 2g.
Linke Seite.
1 *Unraht Joh. Erben
Embser Ant., Kolonialwarenhdlg.
3 Weigold Adam, Feldhüter a. D.
5 Gremper Joh., Küblermeister
Wtw. 2
Gremper Adolf, Küst" 1
Appel Max, Schreiner 2
Augustin Karl, Tagarb. 3
7 Hufnagel EmmaWtw., Milch-
handlung !
Mack Friedr., Chorsänger 1
Bader Wilh., Schreiner 2
9 Rudolph Richard, Priv. 3
Rudolph Otto, Mechaniker !
Gärtner Ioh., Maurer 2
Stegeliz Alb., Buchhdlr. 2
Jhrig Käthe Wtw. 3
Wölfel «alomon, Pflästerermstr. 4
— Einfahrt z. Haus Haspelgasse 8
11 Penner Marg., Kübler Wtw. 3
Kugler Friedr., Fuhrmann l
Backfisch Kath. Wcw.,Monatsfrau2
Block Lenchen Wtw., Händlerin 3
Haidle Paul, Schlosser 4
13 *Kretschmann-Schulze
Klara Wtw. Erben
13a *Oedel Joseph, Glasermstr. 1
Saalbach Max, Schneidermstr. 2
Schüßler Ludw., Heizer, u. Frau:
Händlerin 3
Rcchte Seite.
2 *Ritzhaupt Phil., Kfm. Erben
Schneider Jos., Färder !
Molz Phil., städt. Arb. 2
Liesenield Herm., Maler Wtw. 3
Strauch Karl, Hafner 4
4 Fischer Steph., Straßenoahn-
schaffner l
Stock Hugo, Tagarb. 2
6 *Lotz Heinr., Verw.-Jnspektor
Weber Gg., Zimmermann !
Kaiser Alb., Seifenhändler 2
Schmidt Heinr., Küfer H !
HartmaunNikol.,Soziatrentn. H2
Kratzach Ad., Maurer H 2
8 *Braun Peter, Schlosser
Riedlin Osk., Sozialrentn. !
Freund Jos., städt. Arb. 2
Rohrmann Kath., Sozialrentner 2
Stoll Max, Sozialrentn. 2
Jahraus Gg.. Tagarb. 3
Staudiuger Karfi Schuhmacher 3
Rettig Gg., städt. Arb. 4
Klefenz Jos., Tagarb. H 3
10 *Oeldorf Frdr., Malermstr.
Witwe
Ehrensried Friedr., Händler 1
Lindenmann Frieda Wtw., Stun-
denfrau 2
Kunz Rob. Wtw. 3
— Einfahrt zum Haus Dreikönig-
straße 15
12 Ne thing Friedr. Wtw., Händ-
lerin
14.16 Bölig Hch., Schreinermstr.2
Schrade Jos., Tagarb. 1
Grünauer Kath. Wtw., Wäscherin 3
— Seitengebäude z. Haus Untere
Straße 27
H>farrgaffe.
Begtnnt Handfchuhshetmer Landstr. 85
und endtgt Zeppelinstraße.
Linke Seite.
1 Grieser Gg. Friedr., Landwirt
Wtw. 1
Grieser Friedr., Landw. Wtw. 2
Grieser Hch. II, Gärtuer 2
3 Mutschler Joh. Wtw. 2
Mutschler Hch. Wtw., Gastw. zum
Gold. Lamm 1
Mutschler Herm., Landwirt 2
5 Kath. Kirchengsmeinde
(Pfarrhaus)
Rudolf Frz., Stadtpfarrer l
Kulm Walther, Kaplan 2
— Mittelstraße —
— Durchfahrt durch Haus Miltel-
straße 53
7—27 GemeinnützigeGesell-
schastfürGrund-u. Haus-
besitzm. b. H.
7 Rippert Hch., Pfarrer i. R.
9 Heilmann Ernft, Drogist 1
Wolf Franziska Wtw. 1
1! Weiher Thom., Montage-Jnsp.
18 Försterling Wilh., Kfm.
15 BaumgärtnerFrz.,Hausmeister1
HabbenLillyFrl.,Sprachlehrerin2
Klepper Karl, Handelslehrer 2
17 Schachenmeier Emil, Reg.-Bau-
rat
19 Kath. Pfarramt (kathol. Schws-
stern)
21 Guge!meierLudw.,Angestellter1
Lamprecht Hcrm., Kfm. 2
23 Schellenberger Alfr., Baumate-
rialienhandlung
25 Eichler Hch.,O.Postschaffner 1
Herbold Friedr., Postschaffner 1
Eisinger Gg., Kfm. 2
Krüger Jul., Kanalmeister a. D. 2
Schnepf Gg., Postmeister a. D., u.
Emma Frl., Lehrerin 3
Birkenmaier Hermine, Postmeister
Wtw. 3
WelLenreuther Auguste Wtw. 3
Mayer Wilb., O.Postiekretär 4
Ohlheiser Wilh., Postschaffner 4
Kleemann Eom., Bankveamter 5
SchneckcnburgerAlb., Postschaffn.5
27 Barth Ludw., Schlosser 1
Engelhardt Ludwig, Mechaniker-
mcister 1
Backfifch Theod., Kfm. 2
Oberer Fauler Pelz. Oestüche Güteramtsstraße. Pfaffengasse. Pfarrgasse
Bechtold Leonh., Justiz-Ober-Jn-
spektor 3
Andris Vitalis, Gendarm a. D. 4
Richter Anna Wtw.. Modistin 4
Fletschinger August, Gefängnis-
aufieher 4
6 FalkensteinI. Frdr., Prokur. 2
Wölfel Dina Wtw. !
Hermannutz Paul, Gärtner 1
Wenzel Karl, Gärtner 2
Fehrenbacher Hch., Kanzleiassist. 2
8 Freund Hernr.. Maurer 2
Gramlich Alois, E.Arb. 1
Himmelmann Bab. Wtw.Monats-
frau 3
10 "Klingmann Friedr., Prw.
Pfröpfer Franz, Schlossermeister
(Werkstätte) 1
Rimmler Jak., städt. Arb. 2
12 Klingmann Friedr., Priv. 1
Gamer H"nz, Damenschneider !
Stark Adolf, städt. Arb. 2
Arnold Bernh., städt. Arb. 2
Treu Os>v., E.Arbeiter a. D. 3
Jacob Marie Wtw. 3
Schreck Rud., Schreinerei (Werk-
stätte) H1
14 Ehret Auguste, Prof. Wtw. 3
Allgeier Jos., städt. Beamter I
Härle Hermann, Kleidermacher 2
— Garten zur Frankonenkneipe
— Beck Cäcilie Frl. (unbebaut)
Hestkiche HAeramtsstraße.
Bsginnt am Südenss der Ringstraßenbrücke
und endigt am Güteramt.
Linke Seite.
— Nersch.Eigentümer(unbeb.)
— Speyerer Landstraße —
— Versch.Ei gentümer(unbeb.)
43 Wagner Hch., Architekt 2
Huth Barbara Wtw., Restaurant
„Zur Friedensglocke" 1 u. 2
Waiter Paul, E.Beamter 3
Kroöl Friy, E.Beamter 3
Menges Hch., E.Beamter 4
Baum Frz., E.Beamker 4
Knaus Konr., Kraflwagenführer 4
55 Reichert Lor., Metzger u. Wirt 1
Nagel Jakob, Schaffner 2
Böning Hcrm., Lok.Führer a. D. 2
Hanstein Theod., E Schaffner 3
Müller Karl, Lackierer 3
Lindinge'- Werkmeister 4
Marm Max, Bildhauer 4
Kauf Jak., Zollaffistent 4
Rechte Seite.
— Reichs eisenbahnfiskus—
(Neuer Personenbahnhof)
— T-'Rcichseisenbahnfiskus.
Güteramt.Bahnbau-Jnspekt.III. I
Henk L Niederheiser, Amtl. Roll-
fuhrunternehmung 1
Zollamt I. Kl I
Selvstversorgungsgenossenschaft 1
Eisenbahn-Bauabreilung 2
Sauer Hch., Eisenbahnbau-Jnsp. 2
Eglau Friedr., Güter-O.Jnsp. 2
Bau-Adtlg. des neuen Personen-
bahnhofs 2
Schuhmacher Aug., Telegraphen-
werkmeister 2
Klein Jak., Amtsobergehilfe 3
H^faffengaffe.
<Nach dsr ehemal. Dienstwohnung von Geist-
lichen der Heiliggeistkirche, Untere Stratze Zl. >
Bsginnt Lauerstr.24u. endigtNntere Str. 2g.
Linke Seite.
1 *Unraht Joh. Erben
Embser Ant., Kolonialwarenhdlg.
3 Weigold Adam, Feldhüter a. D.
5 Gremper Joh., Küblermeister
Wtw. 2
Gremper Adolf, Küst" 1
Appel Max, Schreiner 2
Augustin Karl, Tagarb. 3
7 Hufnagel EmmaWtw., Milch-
handlung !
Mack Friedr., Chorsänger 1
Bader Wilh., Schreiner 2
9 Rudolph Richard, Priv. 3
Rudolph Otto, Mechaniker !
Gärtner Ioh., Maurer 2
Stegeliz Alb., Buchhdlr. 2
Jhrig Käthe Wtw. 3
Wölfel «alomon, Pflästerermstr. 4
— Einfahrt z. Haus Haspelgasse 8
11 Penner Marg., Kübler Wtw. 3
Kugler Friedr., Fuhrmann l
Backfisch Kath. Wcw.,Monatsfrau2
Block Lenchen Wtw., Händlerin 3
Haidle Paul, Schlosser 4
13 *Kretschmann-Schulze
Klara Wtw. Erben
13a *Oedel Joseph, Glasermstr. 1
Saalbach Max, Schneidermstr. 2
Schüßler Ludw., Heizer, u. Frau:
Händlerin 3
Rcchte Seite.
2 *Ritzhaupt Phil., Kfm. Erben
Schneider Jos., Färder !
Molz Phil., städt. Arb. 2
Liesenield Herm., Maler Wtw. 3
Strauch Karl, Hafner 4
4 Fischer Steph., Straßenoahn-
schaffner l
Stock Hugo, Tagarb. 2
6 *Lotz Heinr., Verw.-Jnspektor
Weber Gg., Zimmermann !
Kaiser Alb., Seifenhändler 2
Schmidt Heinr., Küfer H !
HartmaunNikol.,Soziatrentn. H2
Kratzach Ad., Maurer H 2
8 *Braun Peter, Schlosser
Riedlin Osk., Sozialrentn. !
Freund Jos., städt. Arb. 2
Rohrmann Kath., Sozialrentner 2
Stoll Max, Sozialrentn. 2
Jahraus Gg.. Tagarb. 3
Staudiuger Karfi Schuhmacher 3
Rettig Gg., städt. Arb. 4
Klefenz Jos., Tagarb. H 3
10 *Oeldorf Frdr., Malermstr.
Witwe
Ehrensried Friedr., Händler 1
Lindenmann Frieda Wtw., Stun-
denfrau 2
Kunz Rob. Wtw. 3
— Einfahrt zum Haus Dreikönig-
straße 15
12 Ne thing Friedr. Wtw., Händ-
lerin
14.16 Bölig Hch., Schreinermstr.2
Schrade Jos., Tagarb. 1
Grünauer Kath. Wtw., Wäscherin 3
— Seitengebäude z. Haus Untere
Straße 27
H>farrgaffe.
Begtnnt Handfchuhshetmer Landstr. 85
und endtgt Zeppelinstraße.
Linke Seite.
1 Grieser Gg. Friedr., Landwirt
Wtw. 1
Grieser Friedr., Landw. Wtw. 2
Grieser Hch. II, Gärtuer 2
3 Mutschler Joh. Wtw. 2
Mutschler Hch. Wtw., Gastw. zum
Gold. Lamm 1
Mutschler Herm., Landwirt 2
5 Kath. Kirchengsmeinde
(Pfarrhaus)
Rudolf Frz., Stadtpfarrer l
Kulm Walther, Kaplan 2
— Mittelstraße —
— Durchfahrt durch Haus Miltel-
straße 53
7—27 GemeinnützigeGesell-
schastfürGrund-u. Haus-
besitzm. b. H.
7 Rippert Hch., Pfarrer i. R.
9 Heilmann Ernft, Drogist 1
Wolf Franziska Wtw. 1
1! Weiher Thom., Montage-Jnsp.
18 Försterling Wilh., Kfm.
15 BaumgärtnerFrz.,Hausmeister1
HabbenLillyFrl.,Sprachlehrerin2
Klepper Karl, Handelslehrer 2
17 Schachenmeier Emil, Reg.-Bau-
rat
19 Kath. Pfarramt (kathol. Schws-
stern)
21 Guge!meierLudw.,Angestellter1
Lamprecht Hcrm., Kfm. 2
23 Schellenberger Alfr., Baumate-
rialienhandlung
25 Eichler Hch.,O.Postschaffner 1
Herbold Friedr., Postschaffner 1
Eisinger Gg., Kfm. 2
Krüger Jul., Kanalmeister a. D. 2
Schnepf Gg., Postmeister a. D., u.
Emma Frl., Lehrerin 3
Birkenmaier Hermine, Postmeister
Wtw. 3
WelLenreuther Auguste Wtw. 3
Mayer Wilb., O.Postiekretär 4
Ohlheiser Wilh., Postschaffner 4
Kleemann Eom., Bankveamter 5
SchneckcnburgerAlb., Postschaffn.5
27 Barth Ludw., Schlosser 1
Engelhardt Ludwig, Mechaniker-
mcister 1
Backfifch Theod., Kfm. 2
