Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadt-Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg: nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach und zu den zur Stadt gehörenden Siedlungen sowie den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen: Stadt=Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach und den zur Stadt gehörenden Siedlungen sowie den Gemeinden Ziegelhausen nebst dem Ortsteil Peterstal und Leimen für das Jahr 1937 — Heidelberg, Band 74.1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2519#0058

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Xllll

Ergebnisse der BerufSzählung vom 16. Juni 1933 in HeidelLerg (Fortsetzung).

Wirtschaftszweigs nach Abtetlungen und Gruppen

Erwerbs-

tätige

Berufs-

zugehörige

(ErwerbStStrge
u. AngshSrige

uber-

hllUpt

darunter

weiLIiche

über-

haupt

darunter

weibliche

I). Oeffentlicher Dienft u. private Dienstleistungen

6706

2639

12936

7132

x. HäuSliche Dienste.

2994

2940

3123

3019

Abteilungen X—L zusammen.

38305

13923

70141

36588

davon:





s) selbständige Erwerbstätige..

6085

1327

13379

6572

d) mithelfende Familienangehörige..

2159

1732

2296

1831

e) Angestellte und Beamte.

11488

4073

21797

11628

ä) Arbeiter.

15767

3991

29784

13718

s) Hausangestellte.

2811

2800

2885

2839

k'. Berufslose Selbständige .

10138

5181

14500

8439

Biehbestand in Heidelberg.

Viehzählung

am

Pferde >i

L?
»» rr

Rindvieh

I Schafe !l

Schweine

!

Ziegen



G

Enten

Hühner

zahme I

Kaninchen I

Bienenstocke

>2

rr

rr

8

Z

8Z-

im ganzen

>

davon

! Ferksl

,(unter8

Wochen)


1. 10. 1915

389


821

623

3

1074

111

411

503

57

164

6145




1. 12. 1916

379



905

427

14

1518

217

702

667

292

292

6499



371

1296

1. 12. 19,7

846



944

393

24

1278

90

368

990

294

535

6287



247

1039

4. 12. 1918

404



954

582

28

897

97

292

1018

306

800

6078

3839

203

945

1. 12. 1919

472



816

549

94

990

195

230

1049

523

1142

6873

4717

303

1126

1. 12. 1920

766



1685

923

157

3356

465

1501

2082

1168

1542

16488

7027

280

1800

1. 12. 1921

716

23

1755

1094

94

3953

604

1413

2168

2078

1487

23236

4367

365

2768

1. 12. 1922

698

19

1605

1098

58

3559

505

1367

2052

2036

1044

24803

2856

448

3327

1 10. 1923





1642

978

63

4459

627

1915

2196













1. 12. 1924

766

7

1799

1208

39

3288

377

1150

1913

2358

1044

29567



333

3129

1. 12. 1925

766

11

1658

1210

18

2474

327

820

1516

1741

827

26004

1912

312

2777

1. 12. 1926

740

6

1561

1189

14

2862

366

1223

1238

1745

892

25498

1576

248

2648

1. 12. 1927

850

3

1893

1347

16

3657

560

1487

1241

1897

1025

29684

1750

303

2697

1. 12. 1928

814

2

1929

1336

9

3165

424

1394

1120

1598

936

31349

2336

328

2694

2. 12. 1929

i«6

2

1883

1320

16

3188

429

138S

990

1623

1156

32625



487

2511

1. 12. 1930

708

1

1925

1286

15

3382

628

1672

817

950

1582

35313



532

2217

1. 12. 1931

650



2050

1363

38

3533

477

1670

750

982

1713

33703



511

1829

1. 12. 1932

646



1955

1490

27

3203

403

1696

873

988

1885

32155



489

1655

5. 12. 1933

617



1977

1482

23

3495

473

1828

892

912

1974

31766



698

1558

5. 12. 1934

611

5

1926

1431

168

3737

268

1806

909

676

1268

29519

6221

638

1499

3. 12. 1935

592

5

2151

1413

281

3661

343

1791

820

578

1260

30895'



690

1394

3. 12. 1936

561


2079

1409

40

4185

357

1990

789

506

N16

32021

6924

824
 
Annotationen