0.5
1 cm

587
Heßen-Berein Heidelberg.
1. Vors.: Nal. Messer, Kfm.
Rcchner: I. Wendel, Schuhmacher-
meister
Karneval-Gesellschnft 1808
Heidelberg-Kirchheim
Vorstand: Gg. Sauter
Schriftführer: Gg. Mich. Holl
Finanzdirektor: Rechlsanwalt Dr.
Martin Schröder
Wirtschaftsdirektor: Dir.a.D. Otto
Wodtke, Schröderstr. 71/73
Bibliothekar: Frl. M.Wippermann
Hausmeister: Ludwig Schmitt
Gesellschafl „Rüuberhöhle".
Mnseum Heidelberg e. B.
Plöck 50
Präsident: Bankdir. a.D. Fremerey
Stellvertr. Präs.: Dr. Fritz Schulze
Vorstand: Georg Foutius, Post-
inspektor, Hauptstr. 64
Lokal: Vier Jahrcszeiten
Zusammenkunft: Samstag 2l Uhr
Schlarafsia Haidelberga E.V.
Marstallstraße 6 (Bürger-Kastno)
Gesellschastsabend: Donnerstag 8'/r
Uhr
Landsmannschaft der
Schtvaben in Heidelberg.
Vorstand: Friedr. Prosi
Schriftführer: Hch. Metz
Kassier: Gg. Theis
6. Runll-, Wusik- unä Gesangvereine.
HeidelbergerKunst-Vereine.V.
im Haus der Kunst, Sophienstr.12,
Eingang Anlage. Ausstellungs-
räumeu. Geschäftsstelle 8»»^ 4823
Vorsitzender: Prof. Dr. Schrade
Stellvertr. Vorsitzender: Stud.-Rat
Karl Senger.
Wirtschafllicher Ausstellungsleiter:
Kunstmaler Hans Winkler-Dentz
Form — Farbe.
Künstlerverein Heidelberg
1. Vorstand: Hans Fries, Kunst-
bildhauer, Ladenb. Str. 76
Säckelwart: Frz. Luschtinetz, Holz-
bildhauer, Hauptstr. 146
Gedok, Gemeinschast deutscher
u.SsterreichischerKünstlerinnen
«. Kunstfrenndinnen,
Ortsgruppe Heidelberg, e. V.
Führerin: Frau Marie Eberlein
Geschäftsftelle: Universttätsplatz 10
5091
Bachverein E. V. Heidelberg.
Vorsttzcnder: Oberbürgermeister Dr.
Nemhaus
Dirigent: Univ.-Musikdirektor Prof.
Dr. Herm. Poppen
Reichsmusikerschaft
in der Reichsmusikkammer
Orismusikerschaft Heidelberg
Theaterstr. 9 4279
Richard-Wagner-Verbaud
deutscher Krauen.
Ortsgru!'«» Heidelberg
Vors.: Frau Zrmgard Paßmann
Berein für Handschuhsheimer
Burgspiele e. B.
1. Vorsitzendcr: Siadtpfarrer Vo-
gelmann
2. Vorsitzender: Rektor Frey
Finanzvorstand: Postinspektor O.
^Neureither
^christ'ührer: Hauptlehrer Schuster
spielleitung: Oberspielleiter Bau-
mann
Altkatholischer Kirchenchor»
Vorsitzender: Jean Jakobi
Probelokal: Gemeinde>ch"s Kaiser-
straße 5
St. Bonifatius-Kirchenchor
Heidelberg-Weststadt.
(Kath. Kirchenchor)
Gesamiprobe:FreitagAbcnd8'/eUhr
in „St. Hildegard", Kaiserstr. 67
Geistlicher Präses: Stadtpfarrer
A. Dietrich
Vorstand: Finanzoberinsp. Schmitt
Dirigent: Hauptlehrer Schwarz
Rechner: E. Kerbcr, Papierhandlg.
Cäcilia, kath. Kirchenchor der
Jesuitenkirche.
1. Vorstand: Geistl. Rat Raab
Dirigent: Otto Bundschuh
Probssaal:Gemeindcsaal,Ketteng.10
Probeabende: Dienstag u. Freitag
Läcilia, kathol. Kirchenchor
Heidelbg.-Nhm. bei St. Rafael
Präses: Gcistl. Rat I. L. Saur
Vorstand: Emil Gäng
Dirigent: Joscph Gärtner
Probeabende: Di u. Fr
Kath. Kirchenchor Cäcilia
H.-Hand schuhsheim.
Prnses: Stadtpfarrer Rudolf
Vorstand: Landwirt Jakob Güllich,
Handschuhsh. Landstr. 89
Chormeister: Erich Harbarth, Bach-
stiaße 8
Organist: Hauptlchrer Herm. Engcl,
Steubenstr. 44
Probelokal: St. Vitushaus, Pfarr-
gasse 5
Kathol. Kirchenchor Cäcilia
Heidelberg - Schlierbach
Geistlich. Präses: Pfarrkurat Pater
Lucas Bischoff O.S.B.
Vorstand: Fritz Stoll
Dirigent: Hanns Hübsch
Rechner: Ksm. Jos. Sauer
Proben: Schwesternhaus
Probeabende: Freitag
Cäcilienverei«
H.-Rohrbach.
(Kath. Kirchenchor.)
Vorstand: I. Müller, Hauptlehrer
Dirigent: I. Müller, Hauptlehrer
Orgauist: Mellect, Hauptlehrer
Cäcilienverein
H.-Wieblingen.
(Kath. Kirchenchor)
Präses: Stadtpfarrer Joh. Schwall
Vorstand: Joses Müller
Nechner: Jakob Raftock
Cäcilia, kath. Kirchenchor
H.-Kirchheim.
Präses: Stadtpfarrer Franz Grieß-
baum
Dirigent: Hauptlehrer AlbertSaur
Vorsland: Fridolin Hampel
Schriftführer: Joief Leibrccht
Kassier: Franz Werner
Probeabende: Tienstag u. Freitag,
abends ',29 Uhr
Cvangelischer Kapellenchor.
Proberaum: Vereinshaussaal
Plöck 18, Probeabend: Montag
Dirigent: Hauptlehrer Martin
Evangel. Kirchenchor der
Altstadt-
Proberaum: Karl-Ludwig-Str. 6
Probe-Abende: Montag u. Mittwoch
1. Lorstand: Stadtpfarrer Hermann
Maas
2. Vorftand: Hausmeister Wilbelm
Lackner
Dirigent: Chorleiter Rich. Treiber
Eo. Kirchenchor der Christus-
kirche.
I. Vorstand: Kirchenrat Pros. V. Dr.
O. pcrommcl
II. Vorstand: Jnstizinspekt. Knaner
Dirigenl: Chr. Reitter, Kirchenmu-
sikdirektor, Dludienrat
Schriflführer: Luise Lutz
Rechnerin: Frl. Gretel Laubert
Uebungsstunden:Moiitag u. Freitaa,
abends , Uhr i. d. Christuskirche
Heßen-Berein Heidelberg.
1. Vors.: Nal. Messer, Kfm.
Rcchner: I. Wendel, Schuhmacher-
meister
Karneval-Gesellschnft 1808
Heidelberg-Kirchheim
Vorstand: Gg. Sauter
Schriftführer: Gg. Mich. Holl
Finanzdirektor: Rechlsanwalt Dr.
Martin Schröder
Wirtschaftsdirektor: Dir.a.D. Otto
Wodtke, Schröderstr. 71/73
Bibliothekar: Frl. M.Wippermann
Hausmeister: Ludwig Schmitt
Gesellschafl „Rüuberhöhle".
Mnseum Heidelberg e. B.
Plöck 50
Präsident: Bankdir. a.D. Fremerey
Stellvertr. Präs.: Dr. Fritz Schulze
Vorstand: Georg Foutius, Post-
inspektor, Hauptstr. 64
Lokal: Vier Jahrcszeiten
Zusammenkunft: Samstag 2l Uhr
Schlarafsia Haidelberga E.V.
Marstallstraße 6 (Bürger-Kastno)
Gesellschastsabend: Donnerstag 8'/r
Uhr
Landsmannschaft der
Schtvaben in Heidelberg.
Vorstand: Friedr. Prosi
Schriftführer: Hch. Metz
Kassier: Gg. Theis
6. Runll-, Wusik- unä Gesangvereine.
HeidelbergerKunst-Vereine.V.
im Haus der Kunst, Sophienstr.12,
Eingang Anlage. Ausstellungs-
räumeu. Geschäftsstelle 8»»^ 4823
Vorsitzender: Prof. Dr. Schrade
Stellvertr. Vorsitzender: Stud.-Rat
Karl Senger.
Wirtschafllicher Ausstellungsleiter:
Kunstmaler Hans Winkler-Dentz
Form — Farbe.
Künstlerverein Heidelberg
1. Vorstand: Hans Fries, Kunst-
bildhauer, Ladenb. Str. 76
Säckelwart: Frz. Luschtinetz, Holz-
bildhauer, Hauptstr. 146
Gedok, Gemeinschast deutscher
u.SsterreichischerKünstlerinnen
«. Kunstfrenndinnen,
Ortsgruppe Heidelberg, e. V.
Führerin: Frau Marie Eberlein
Geschäftsftelle: Universttätsplatz 10
5091
Bachverein E. V. Heidelberg.
Vorsttzcnder: Oberbürgermeister Dr.
Nemhaus
Dirigent: Univ.-Musikdirektor Prof.
Dr. Herm. Poppen
Reichsmusikerschaft
in der Reichsmusikkammer
Orismusikerschaft Heidelberg
Theaterstr. 9 4279
Richard-Wagner-Verbaud
deutscher Krauen.
Ortsgru!'«» Heidelberg
Vors.: Frau Zrmgard Paßmann
Berein für Handschuhsheimer
Burgspiele e. B.
1. Vorsitzendcr: Siadtpfarrer Vo-
gelmann
2. Vorsitzender: Rektor Frey
Finanzvorstand: Postinspektor O.
^Neureither
^christ'ührer: Hauptlehrer Schuster
spielleitung: Oberspielleiter Bau-
mann
Altkatholischer Kirchenchor»
Vorsitzender: Jean Jakobi
Probelokal: Gemeinde>ch"s Kaiser-
straße 5
St. Bonifatius-Kirchenchor
Heidelberg-Weststadt.
(Kath. Kirchenchor)
Gesamiprobe:FreitagAbcnd8'/eUhr
in „St. Hildegard", Kaiserstr. 67
Geistlicher Präses: Stadtpfarrer
A. Dietrich
Vorstand: Finanzoberinsp. Schmitt
Dirigent: Hauptlehrer Schwarz
Rechner: E. Kerbcr, Papierhandlg.
Cäcilia, kath. Kirchenchor der
Jesuitenkirche.
1. Vorstand: Geistl. Rat Raab
Dirigent: Otto Bundschuh
Probssaal:Gemeindcsaal,Ketteng.10
Probeabende: Dienstag u. Freitag
Läcilia, kathol. Kirchenchor
Heidelbg.-Nhm. bei St. Rafael
Präses: Gcistl. Rat I. L. Saur
Vorstand: Emil Gäng
Dirigent: Joscph Gärtner
Probeabende: Di u. Fr
Kath. Kirchenchor Cäcilia
H.-Hand schuhsheim.
Prnses: Stadtpfarrer Rudolf
Vorstand: Landwirt Jakob Güllich,
Handschuhsh. Landstr. 89
Chormeister: Erich Harbarth, Bach-
stiaße 8
Organist: Hauptlchrer Herm. Engcl,
Steubenstr. 44
Probelokal: St. Vitushaus, Pfarr-
gasse 5
Kathol. Kirchenchor Cäcilia
Heidelberg - Schlierbach
Geistlich. Präses: Pfarrkurat Pater
Lucas Bischoff O.S.B.
Vorstand: Fritz Stoll
Dirigent: Hanns Hübsch
Rechner: Ksm. Jos. Sauer
Proben: Schwesternhaus
Probeabende: Freitag
Cäcilienverei«
H.-Rohrbach.
(Kath. Kirchenchor.)
Vorstand: I. Müller, Hauptlehrer
Dirigent: I. Müller, Hauptlehrer
Orgauist: Mellect, Hauptlehrer
Cäcilienverein
H.-Wieblingen.
(Kath. Kirchenchor)
Präses: Stadtpfarrer Joh. Schwall
Vorstand: Joses Müller
Nechner: Jakob Raftock
Cäcilia, kath. Kirchenchor
H.-Kirchheim.
Präses: Stadtpfarrer Franz Grieß-
baum
Dirigent: Hauptlehrer AlbertSaur
Vorsland: Fridolin Hampel
Schriftführer: Joief Leibrccht
Kassier: Franz Werner
Probeabende: Tienstag u. Freitag,
abends ',29 Uhr
Cvangelischer Kapellenchor.
Proberaum: Vereinshaussaal
Plöck 18, Probeabend: Montag
Dirigent: Hauptlehrer Martin
Evangel. Kirchenchor der
Altstadt-
Proberaum: Karl-Ludwig-Str. 6
Probe-Abende: Montag u. Mittwoch
1. Lorstand: Stadtpfarrer Hermann
Maas
2. Vorftand: Hausmeister Wilbelm
Lackner
Dirigent: Chorleiter Rich. Treiber
Eo. Kirchenchor der Christus-
kirche.
I. Vorstand: Kirchenrat Pros. V. Dr.
O. pcrommcl
II. Vorstand: Jnstizinspekt. Knaner
Dirigenl: Chr. Reitter, Kirchenmu-
sikdirektor, Dludienrat
Schriflführer: Luise Lutz
Rechnerin: Frl. Gretel Laubert
Uebungsstunden:Moiitag u. Freitaa,
abends , Uhr i. d. Christuskirche
