AUKTIOXS-KATALOGE.
2239 Kataloge. — 5 desgleichen, darunter die Sammlung- Waldenburg.
Seyffer-Stuttgart und Fillon, Paris. Ebenso reich illustrirt u. z. Th.
gebunden. 4 u. gr. 4.
2240 — 3 Auktions-Kataloge von Elfenbein- und Miniaturen-Sammlungen:
Possenti de Fabriano-Rom, Hasselmann-München, M. L. G.
Paris. Alle reich illustrirt, z. Th. mit Heliogravüren, letzterer mit
Preisen. 4 u. gr. 4.
2241 — 6 Auktions-Kataloge von Heberle-Köln über Gemälde-Sammlungen.
Darunter die Sammlungen Pein, Henckels, Bruchman. Mit vielen
Illustrationen, dabei mehrere Heliogravüren nach Rembrandt. gr. 4.
2242 — 6 desgleichen, darunter die Sammlungen Merlo, St. Rem}' zur
Biesen, Waldenburg, Wurster. Mit vielen Illustrationen, gr. 4.
2243 — 7 desgleichen, dabei die Sammlungen von Rinecker, Schuster,
Wallis. Reich illustrirt. 4 u. gr. 4.
2244 — 7 desgleichen, u. a. die Sammlungen Pagenstecher, Zschille,
Krupp jr. Illustrirt und z. Th. gebunden, gr. 4.
2245 — § Auktions- Kataloge von Heberle-Köln über Waffen- und
Antiquitäten-Sammlungen, u. a. die Sammlungen Parpart, Gedon,
Culemann, Berthold, Osuna, von Donop. Mit zahlreichen,
prachtvollen Illustrationen, gr. 4.
2246 — 4 Auktions-Kataloge von Heberle-Köln über hervorragende
Waffensammlungen u. z. Camphausen, Ulimann I. u. IL, Hammer,
Kapp. Reich illustrirt. gr. 4.
2247 — Sammlungen des Museums Christian Hammer, Stockholm:
Antiquitäten-Sammlung, Serie I -VI. Versteigerung durch Heberle-
Köln 1892—1895. 6 Bde. Prachtvoll illustrirt. gr. 4.
2248 — Desgleichen: Die Schwedische Portraits-Sammlung, die Gemälde-
Sammlung II u. III, die Kupferstich-Sammlung. Versteigerung ebenda
1893—1897. Ebenso reich illustrirt. 4 u. gr. 4.
2249 — 17 Auktions-Kataloge von Amsler & Ruthardt, Berlin, aus
aus den Jahren 1883 — 1897. Darunter die Sammlungen Veit, Felix,
Machanek, Hollandt u. a. Z. Th. gebunden und illustrirt. 4.
2250 — 8 Wiener Auktions-Kataloge, darunter die der Sammlungen Graf
Paar, Ferstel, Endris, Artaria, Posonyi. Z. Th. gebunden und
reich illustrirt.
2251 — 17 Berliner Auktions-Kataloge über Antiquitäten-, Bücher-, Auto-
graphen-, Stiche- und Gemälde-Sammlungen, meist illustrirt, einige ge-
bunden. 8 bis gr. 4.
2352 — 10 München er Auktions-Kataloge über Antiquitäten, Bücher, Stiche
und Gemälde. Darunter die berühmten Sammlungen Kuppelmayr,
Landsinger, Rocca, Roux, Posonyi. Reich illustrirt und z. Th.
gebunden. 4 u. gr. 4.
2253 — 10 Auktions - Kataloge von Boerner - Leipzig aus den Jahren
1879 — 97. Darunter die bekannten Sammlungen Drugulin, Coppen-
rath, Rodenacker u. a. Z. Th. illustrirt und gebunden, einige mit
Preisen. 4.
Kupferstich-Auction LX.
2239 Kataloge. — 5 desgleichen, darunter die Sammlung- Waldenburg.
Seyffer-Stuttgart und Fillon, Paris. Ebenso reich illustrirt u. z. Th.
gebunden. 4 u. gr. 4.
2240 — 3 Auktions-Kataloge von Elfenbein- und Miniaturen-Sammlungen:
Possenti de Fabriano-Rom, Hasselmann-München, M. L. G.
Paris. Alle reich illustrirt, z. Th. mit Heliogravüren, letzterer mit
Preisen. 4 u. gr. 4.
2241 — 6 Auktions-Kataloge von Heberle-Köln über Gemälde-Sammlungen.
Darunter die Sammlungen Pein, Henckels, Bruchman. Mit vielen
Illustrationen, dabei mehrere Heliogravüren nach Rembrandt. gr. 4.
2242 — 6 desgleichen, darunter die Sammlungen Merlo, St. Rem}' zur
Biesen, Waldenburg, Wurster. Mit vielen Illustrationen, gr. 4.
2243 — 7 desgleichen, dabei die Sammlungen von Rinecker, Schuster,
Wallis. Reich illustrirt. 4 u. gr. 4.
2244 — 7 desgleichen, u. a. die Sammlungen Pagenstecher, Zschille,
Krupp jr. Illustrirt und z. Th. gebunden, gr. 4.
2245 — § Auktions- Kataloge von Heberle-Köln über Waffen- und
Antiquitäten-Sammlungen, u. a. die Sammlungen Parpart, Gedon,
Culemann, Berthold, Osuna, von Donop. Mit zahlreichen,
prachtvollen Illustrationen, gr. 4.
2246 — 4 Auktions-Kataloge von Heberle-Köln über hervorragende
Waffensammlungen u. z. Camphausen, Ulimann I. u. IL, Hammer,
Kapp. Reich illustrirt. gr. 4.
2247 — Sammlungen des Museums Christian Hammer, Stockholm:
Antiquitäten-Sammlung, Serie I -VI. Versteigerung durch Heberle-
Köln 1892—1895. 6 Bde. Prachtvoll illustrirt. gr. 4.
2248 — Desgleichen: Die Schwedische Portraits-Sammlung, die Gemälde-
Sammlung II u. III, die Kupferstich-Sammlung. Versteigerung ebenda
1893—1897. Ebenso reich illustrirt. 4 u. gr. 4.
2249 — 17 Auktions-Kataloge von Amsler & Ruthardt, Berlin, aus
aus den Jahren 1883 — 1897. Darunter die Sammlungen Veit, Felix,
Machanek, Hollandt u. a. Z. Th. gebunden und illustrirt. 4.
2250 — 8 Wiener Auktions-Kataloge, darunter die der Sammlungen Graf
Paar, Ferstel, Endris, Artaria, Posonyi. Z. Th. gebunden und
reich illustrirt.
2251 — 17 Berliner Auktions-Kataloge über Antiquitäten-, Bücher-, Auto-
graphen-, Stiche- und Gemälde-Sammlungen, meist illustrirt, einige ge-
bunden. 8 bis gr. 4.
2352 — 10 München er Auktions-Kataloge über Antiquitäten, Bücher, Stiche
und Gemälde. Darunter die berühmten Sammlungen Kuppelmayr,
Landsinger, Rocca, Roux, Posonyi. Reich illustrirt und z. Th.
gebunden. 4 u. gr. 4.
2253 — 10 Auktions - Kataloge von Boerner - Leipzig aus den Jahren
1879 — 97. Darunter die bekannten Sammlungen Drugulin, Coppen-
rath, Rodenacker u. a. Z. Th. illustrirt und gebunden, einige mit
Preisen. 4.
Kupferstich-Auction LX.