Metadaten

Amsler und Ruthardt <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerungskatalog / Amsler & Ruthardt: Katalog einer reichhaltigen Sammlung von Ölgemälden, Aquarellen, Handzeichnungen und graphischen Originalarbeiten erster deutscher und ausländischer Künstler unserer Zeit: aus den Nachlässen des Schriftstellers Herrn Professor Ludwig Pietsch, Berlin, des Herrn Geheimen Hofrats Dr. C. Ruland, Weimar, und des Herrn J. Fromm, Gnesen u. a. ; Versteigerung zu Berlin Mittwoch den 23. bis Sonnabend den 26. Oktober 1912 — Berlin, Nr. 93.1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23466#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

HÄNDLER — HESSLER

PAUL HÄNDLER

Geboren 1833 zu Altenweddingen.

51 Ein alter Schuhmacher in den Straßen Roms bei der Arbeit.

Öl auf Leinwand. Bezeichnet ,,P. H.“. Mit einem kleinen Loch. In Goldrahmen.

25,5/22.

HANS HARTMANN

Geboren 1845 in Düsseldorf.

52 In der Mark. Bergabhang mit zwei alten Eichen, rechts ein heimkehrendes Schnitterpaar.

Öl auf Pappe. Bezeichnet ,,Hartmann 1891“. In braunem Rahmen. 49,5/36,5.

HERMANN HENDRICH

Geboren 1856 in Heringen, lebt in Berlin.

53 Dünenlandschaft.

Aquarelle in lebhaften Farben. Bezeichnet „H. Hendrich“. In Altgoldrahmen.

17/25.

ALBERT HENDSCHEL

Geboren 1834 in Frankfurt a. M., gestorben 1883 ebenda.

54 Zwei junge Mütter sitzen mit ihren Kindern unter einem großen Baum am Kornfelde. 13,2/11,8.
Reizvoll aquarellierte Bleistiftzeichnung. In Goldrahmen.

ERNST HENSELER

Geboren 1852 in Meseritz, lebt in Berlin.

55 Josef Guflar, ein Bauer mit Pfeife, im Alter von 26 Jahren. Brustbild.

Kohlezeichnung auf Tonpapier, weiß gehöht. Bezeichnet ,,E. Henseler, Schönna, d. 29j9'

27/20.

ALBERT HERTEL

Geboren 1843 zu Berlin, gestorben 1912 ebenda.

56 Femia Ronzani, eine Schönheit aus Olevano im Alter von 16 Jahren. Brustbild nach rechts. 49/34.

Vorzügliche Jugendarbeit des Künstlers. Öl auf Leinwand. Bezeichnet ,,A. H. 1875 Femia Ronzani
16 Jahre alt Olevano11. In schwarzem Rahmen.

= Siehe die Abbildung auf Tafel VI. -

57 Weite gebirgige Landschaft an einer Meeresbucht, im Vordergründe einige Häuser. 14,5/22,5.

Öl auf Holz. Bezeichnet ,,A. H. 79^. In schwarzem Rahmen.

58 Nordseeküste bei Abendstimmung mit Blick auf das weite Meer, vorn am Ufer Frauen und

Fischer mit Pferden auf die heimkehrenden Boote wartend. 30,5/40.

Öl auf Holz. Bezeichnet ,,Alb. Hertel 1881“. In breitem schwarzen Rahmen.

= Siehe die Abbildung auf Tafel IX. -

59 Weite Havellandschaft bei Marquardt. 32/48,5.

Aquarelle. Bezeichnet ,,Alb. Hertel 1899. Marquardt“. Unter Goldkarton und Glas.

Siehe die Abbildung auf Tafel XII. -

60 Fassade eines alten Hauses in Hof-Gastein, vor welchem zwei Kinder Blumen pflücken. 40/32.

Öl auf Holz. Bezeichnet ,,Alb. Hertel Hofgastein 1887 Berlin 1897“. In schwarzem Rahmen.

= Siehe die Abbildung auf Tafel VII. -

61 Partie der alten Stadtmauer von Rothenburg ob der Tauber mit einem Wartturm, rechts Blick

in die Ebene. 24/32.

Prächtige Aquarelle. Bezeichnet „Alb. Hertel. Rothenburg 1900“. In Goldrahmen.

== Siehe die Abbildung auf Tafel V. -

OTTO HESSLER

Geboren 1857 in Leipzig, lebt in München.
62 Schweizer Landschaft mit Häusern im Vordergründe.

Öl auf Leinwand. In Goldrahmen.

23/32.

Kunst-Auktion XCIII.
 
Annotationen