Archäologisch-epigraphische Mitteilungen aus Österreich-Ungarn
12.1888
Zitierlink: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/archepigrmoeu1888
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-122694
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/archepigrmoeu1888/manifest.json
Inhalt
-
Heft 1
-
Inhalt
-
1-24
Kenner, Friedrich von: Römische Goldbarren mit Stämpeln, [1]
-
24-26
Bulić, Frane: Eine Zeusstatuette im Museum von Spalato
-
26-38
Domaszewski, Alfred von: Eine zweite Handschrift der Inschriftensammlung des Peter Alexander Boghetich
-
38-59
Reichel, Wolfgang: Ueber eine neue Aufnahme der Françoisvase
-
60-61
Klein, Wilhelm: Zur Daidalidenfrage
-
61-65
Gomperz, Theodor: Die älteste attische Staatsurkunde
-
66-71
Domaszewski, Alfred von; Kenner, Friedrich von: Römische Goldbarren mit Stämpeln, [2]
-
71-73
Kenner, F.: [Aus den vorstehenden Bemerkungen ...]
-
74-77
Szántó, Emil: Zu den amorginischen Staatsschuldurkunden
-
77-79
Hula, Eduard: Eine Inschrift aus Lagina
-
80-84
Kubitschek, Wilhelm: Inschriften aus Oedenburg (Scarabantia)
-
Inhalt
-
Heft 2
-
85-127
Klein, Wilhelm: Studien zur griechischen Malergeschichte, [2]
-
127-130
Weinberger, Wilhelm: Zum Ehrendecret aus Tomi
-
131-137
Premerstein, Anton von: Zur Inschrift C. I. L. III 4037
-
137
Premerstein, Anton von: Nachtragen zu Mittheilungen XI S. 240
-
138-145
Domaszewski, Alfred von: Römischer Pferdeschmuck aus Siebenbürgen
-
146-174
Hauser, Alois; Schmidel, Edmund; Bormann, Eugen: Ausgrabungen in Carnuntum, [8]
-
175-182
Hülsen, Christian: Eine römische Strasse in Serbien
-
182-186
Kubitschek, Wilhelm: Der "römische Sarkophag" in Gumpoldskirchen
-
186-195
Bormann, Eugen: Die antiken Inschriften zu Wodena (Edessa)
-
Tafel I - IX
-
Inhalt
-
85-127
Klein, Wilhelm: Studien zur griechischen Malergeschichte, [2]
-
Maßstab/Farbkeil