75
3) die Vorgänge der Regeneration im Allgemeinen an Wasser-
salamandern. denen theils der Schwanz, theils ein Vorderfuss,
theils die vordere Hälfle des Augapfels abgetragen wurde;
4) die morphologischen Erscheinungen der Exsudation und Neu-
bildung an einem Frosche und an einem Kaninchen. denen
durch eine Oeffnung in der Bauchhaut Erbsen in dieselbe
gebracht wurden;
5) die Art der Neubildung der Bindegewebssubstanz an einem
Hunde , dem ein Stück der Nackenhaut mit dem subcutanen
Bindegewebe weggenommen wurde;
6) die Art der Regeneration der Sehnensubstanz an der Achilles-
sehne eines Kaninchens oder Hundes;
7) die Callusbildung und Regeneration der Knochensubstanz an
frischen und Weingeist-Präparaten von Thieren und vom
Menschen;
8) die Art der Vereinigung getrennter Muskeln bei Substanz-
verlust;
9) die Veränderungen der Nerven nach der Durchschneidung
oder bei aufgehobener Verrichtung derselben an frischen Ob-
jecten und Weingeist-Präparaten;
10) die Vereinigung durchschnittener Nerven und die Regeneration
der Nervensubstanz nach Substanzverlusten an mehreren Prä-
paraten ;
11) die Beschaffenheit regenerirler Hauttheile in Vergleich zu den
Bestandtheilen der normalen Haut an Präparaten;
12) die Art und die Zeit der Heilung von Quer- und Längswunden
an der Darmschleimhaut von Hunden nach Weingeist-Prä-
paraten ;
13) die Thrombusbildung und Obliteration der Gefässe nach der
Unterbindung an frischen und Weingeist-Präparaten von Thieren
und vom Menschen;
14) die Wiederherstellung des Canals durchschnittener und unter-
bundener Ausführungsgänge der Drüsen am gemeinsamen Gal-
lengang eines Hundes;
3) die Vorgänge der Regeneration im Allgemeinen an Wasser-
salamandern. denen theils der Schwanz, theils ein Vorderfuss,
theils die vordere Hälfle des Augapfels abgetragen wurde;
4) die morphologischen Erscheinungen der Exsudation und Neu-
bildung an einem Frosche und an einem Kaninchen. denen
durch eine Oeffnung in der Bauchhaut Erbsen in dieselbe
gebracht wurden;
5) die Art der Neubildung der Bindegewebssubstanz an einem
Hunde , dem ein Stück der Nackenhaut mit dem subcutanen
Bindegewebe weggenommen wurde;
6) die Art der Regeneration der Sehnensubstanz an der Achilles-
sehne eines Kaninchens oder Hundes;
7) die Callusbildung und Regeneration der Knochensubstanz an
frischen und Weingeist-Präparaten von Thieren und vom
Menschen;
8) die Art der Vereinigung getrennter Muskeln bei Substanz-
verlust;
9) die Veränderungen der Nerven nach der Durchschneidung
oder bei aufgehobener Verrichtung derselben an frischen Ob-
jecten und Weingeist-Präparaten;
10) die Vereinigung durchschnittener Nerven und die Regeneration
der Nervensubstanz nach Substanzverlusten an mehreren Prä-
paraten ;
11) die Beschaffenheit regenerirler Hauttheile in Vergleich zu den
Bestandtheilen der normalen Haut an Präparaten;
12) die Art und die Zeit der Heilung von Quer- und Längswunden
an der Darmschleimhaut von Hunden nach Weingeist-Prä-
paraten ;
13) die Thrombusbildung und Obliteration der Gefässe nach der
Unterbindung an frischen und Weingeist-Präparaten von Thieren
und vom Menschen;
14) die Wiederherstellung des Canals durchschnittener und unter-
bundener Ausführungsgänge der Drüsen am gemeinsamen Gal-
lengang eines Hundes;