Metadaten

Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1066
Thomas <de Cantiprato>; Jacobus <de Cessolis>
Sammelhandschrift — Bayern, 1424

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.10928#0465
Lizenz: In Copyright
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Wasserzeichen
Watermark

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Handschrift
Standardnummern
WZIS: AT3800-PO-67602

Inschrift/Wasserzeichen

Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen
Verweis

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Biblioteca Apostolica Vaticana

Objektbeschreibung

Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Thomas, von Cantimpré , Autor/Autorin
Jacobus, de Cessolis , Autor/Autorin
Entstehungsdatum
1424
Entstehungsort (GeoNames)
Bayern
Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Provenienz (GND)
Bibliotheca Palatina (Heidelberg)

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wasserzeichen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bav_pal_lat_1066

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Eroberung Trojas und Urteil des Paris

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Biblioteca Apostolica Vaticana
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 1066, fol. 229r

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Oberes Register: Links der gekrönte Priamos, der von feindlichen Soldaten angegriffen wird, rechts die Stadt Troja und ein Soldat, der eine Leiter an die Mauer legt. Unteres Register: In der Mitte Paris mit Krone und Kranz in der Hand, links Juno, Minerva und Venus ohne kennzeichnende Attribute, rechts zwei Soldaten, im Vordergrund kämpfende Rinder und Ziegen.

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
B: 21,5 cm, H: 30,5 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum (normiert)
1424 - 1424
Material/Technik
Papier, Deckfarben

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Buchmalerei
Illustration
Parisurteil
Troja <Motiv>
Rind <Motiv>
Kampf
Rind
Ziege
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Priamos
Paris, Sagengestalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)

Beziehungen

Erschließung

Datum
2018-08-31
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
B. Kreß
Rechteinhaber
Berthold Kreß
Datum
2019-09-30
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
B. Kreß
Rechteinhaber
Berthold Kreß
 
Annotationen