0.5
1 cm

Objekt | |
---|---|
Titel: | Der welsche Gast |
Detail/Element: | I- Initiale; (Buch 1) |
Künstler/Urheber: | Thomasin <Circlaere>
![]() |
Inv.Nr./Signatur: | Cod. Pal. germ. 389, Bl. 003r |
Aufbewahrungsort: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Schlagwort: | Spruchband
![]() Buchmalerei ![]() |
Beschreibung: | Rubrizierte Spaltleisteninitiale mit ornamentaler Spaltfüllung und Krautblatt-Ablaufmotiven vor blau-grünem Feld. |
Material/Technik: | Pergament, kolorierte Federzeichnung |
Format/Maße: | 18,1 x 11,5 cm |
Herstellungsort: | Bayern
![]() |
Provenienz: | Bibliotheca Palatina |
Datierung: | um 1256 |
Kommentar: | Lokalisierung nach Regensburg ungesichert. Text der Beischriften und Spruchbänder wiedergegeben von Vetter: Die Handschrift und ihre Bilder, in: Der Welsche Gast des Thomasîn von Zerclaere, Wiesbaden 1974 (Faksimilia Heidelbergensia 4). |
Aufnahme/Reproduktion | |
Urheber: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
HeidICON-Pool: | UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
![]() |
Copyright: | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Bild-ID HeidIcon: | 15708 |
