0.5
1 cm

Objekt | |
---|---|
Titel: | Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) |
Detail/Element: | Codex Jakob von Warte |
Inv.Nr./Signatur: | Cod. Pal. germ. 848, Bl. 046v |
Aufbewahrungsort: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Schlagwort: | Buchmalerei
![]() Liederbuch ![]() |
Beschreibung: | ie Burg der Freien von Wart stand nordwestlich von Winterthur im Kanton Thurgau. Während der hier beim Bade dargestellten Jakob (1269-1331 bezeugt) eher ein ruhiges Leben führte, war sein Bruder Rudolf 1308 maßgeblich an der Ermodrung König Albrechts I. von Habsburg beteiligt und wurde gerädert. |
Material/Technik: | Pergament, Deckfarbenminiaturen |
Format/Maße: | 35 x 25 cm |
Herstellungsort: | Zürich
![]() |
Provenienz: | Bibliotheca Palatina |
Datierung: | 1305 - 1340 |
Aufnahme/Reproduktion | |
Urheber: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Aufnahmezeitpunkt: | 2002 |
HeidICON-Pool: | UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
![]() |
Copyright: | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Bild-ID HeidIcon: | 12710 |
