0.5
1 cm

Objekt | |
---|---|
Titel: | Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) |
Detail/Element: | Herr Heinrich von Stretlingen |
Inv.Nr./Signatur: | Cod. Pal. germ. 848, Bl. 070v |
Aufbewahrungsort: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Schlagwort: | Buchmalerei
![]() Liederbuch ![]() |
Beschreibung: | Der hier im Tanz mit seiner Dame dargestellte Sänger ist entweder Heinrich II. von Stretlingen (1249-1263 oder 1271 bezeugt) oder sein Sohn Heinrich III. (1258-1294). Die Stammburg ihres Geschlechts lag am Westende des Thuner Sees im Kanton Bern. |
Material/Technik: | Pergament, Deckfarbenminiaturen |
Format/Maße: | 35 x 25 cm |
Herstellungsort: | Zürich
![]() |
Provenienz: | Bibliotheca Palatina |
Datierung: | 1305 - 1340 |
Aufnahme/Reproduktion | |
Urheber: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Aufnahmezeitpunkt: | 2002 |
HeidICON-Pool: | UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
![]() |
Copyright: | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Bild-ID HeidIcon: | 12720 |
