0.5
1 cm

Objekt | |
---|---|
Titel: | Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) |
Detail/Element: | Herr Engelhart von Adelnburg |
Inv.Nr./Signatur: | Cod. Pal. germ. 848, Bl. 181v |
Aufbewahrungsort: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Schlagwort: | Buchmalerei
![]() Liederbuch ![]() |
Beschreibung: | Die Heimat des Minnesängers Engelhart oder Edilhart von Adelnburg war die Adelburg an der Laber bei Parsberg in der bayerischen Oberpfalz. Zwischen 1174/82 und 1202 und von 1224 bis 1230 finden sich urkundliche Hinweise, die sich aber vermutlich auf zwei verschiedene Personen (Vater und Sohn?) beziehen. |
Material/Technik: | Pergament, Deckfarbenminiaturen |
Format/Maße: | 35 x 25 cm |
Herstellungsort: | Zürich
![]() |
Provenienz: | Bibliotheca Palatina |
Datierung: | 1305 - 1340 |
Aufnahme/Reproduktion | |
Urheber: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Aufnahmezeitpunkt: | 2002 |
HeidICON-Pool: | UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
![]() |
Copyright: | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Bild-ID HeidIcon: | 12747 |
