0.5
1 cm

Objekt | |
---|---|
Titel: | Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) |
Detail/Element: | Herr Bligger von Steinach |
Inv.Nr./Signatur: | Cod. Pal. germ. 848, Bl. 182v |
Aufbewahrungsort: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Schlagwort: | Buchmalerei
![]() Liederbuch ![]() |
Beschreibung: | Bligger von Steinach gehörte einem freiherrlichen Geschlecht an, das sich nach der Burg Steinach am Neckar, dem heutigen Neckarsteinach, nannte. Der beim Diktat dargestellte Minnesänger ist Bligger III. (urk. [1174] 1184-1198 [1200]), der Kaiser Heinrich VI. (Miniatur 1) nahestand. Bligger III. ist identisch mit dem ersten Herrn der Burg Harfenberg bei Heddesbach im Odenwald. Vermutlich geht auf ihn auch das Harfen-Wappen zurück, das in der Miniatur gezeigt wird und seit 1226 auch auf Steinacher und Harfenberger Wachssiegeln überliefert ist. |
Material/Technik: | Pergament, Deckfarbenminiaturen |
Format/Maße: | 35 x 25 cm |
Herstellungsort: | Zürich
![]() |
Provenienz: | Bibliotheca Palatina |
Datierung: | 1305 - 1340 |
Aufnahme/Reproduktion | |
Urheber: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Aufnahmezeitpunkt: | 2002 |
HeidICON-Pool: | UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
![]() |
Copyright: | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Bild-ID HeidIcon: | 12748 |
