0.5
1 cm

Objekt | |
---|---|
Titel: | Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) |
Detail/Element: | Herr Hartmann von Aue |
Inv.Nr./Signatur: | Cod. Pal. germ. 848, Bl. 184v |
Aufbewahrungsort: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Schlagwort: | Buchmalerei
![]() Liederbuch ![]() |
Beschreibung: | Über Herkunft und Leben des Hartmann von Aue gibt es keine gesicherten Angaben. Die größten Probleme bereitet die Herkunftsbezeichnung "Aue", was soviel wie "Land am Wasser" und ein häufiger Ortsname ist. Mit großer Wahrscheinlichkeit stammt Hartmann aus dem alemannischen Sprachraum und lebte etwa zwischen 1160 und 1210. |
Material/Technik: | Pergament, Deckfarbenminiaturen |
Format/Maße: | 35 x 25 cm |
Herstellungsort: | Zürich
![]() |
Provenienz: | Bibliotheca Palatina |
Datierung: | 1305 - 1340 |
Aufnahme/Reproduktion | |
Urheber: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Aufnahmezeitpunkt: | 2002 |
HeidICON-Pool: | UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
![]() |
Copyright: | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Bild-ID HeidIcon: | 12750 |
