0.5
1 cm

Objekt | |
---|---|
Titel: | Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) |
Detail/Element: | Von Raute |
Inv.Nr./Signatur: | Cod. Pal. germ. 848, Bl. 248v |
Aufbewahrungsort: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Schlagwort: | Buchmalerei
![]() Liederbuch ![]() |
Beschreibung: | Der Dichter selbst, dessen Name anderweitig als Hartwig von Raute überliefert ist, ist in Urkunden nicht zu fassen. Er dichtete wohl um 1200. Eine Person gleichen Namens, die zwischen 1130 und 1150 in bayerischen und oberösterreichischen Urkunden erwähnt ist, wird mit ihm in Verbindung gebracht (der Vater?). |
Material/Technik: | Pergament, Deckfarbenminiaturen |
Format/Maße: | 35 x 25 cm |
Herstellungsort: | Zürich
![]() |
Provenienz: | Bibliotheca Palatina |
Datierung: | 1305 - 1340 |
Aufnahme/Reproduktion | |
Urheber: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Aufnahmezeitpunkt: | 2002 |
HeidICON-Pool: | UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
![]() |
Copyright: | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Bild-ID HeidIcon: | 12770 |
