0.5
1 cm

Objekt | |
---|---|
Titel: | Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) |
Detail/Element: | Der Püller |
Inv.Nr./Signatur: | Cod. Pal. germ. 848, Bl. 253v |
Aufbewahrungsort: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Schlagwort: | Buchmalerei
![]() Liederbuch ![]() |
Beschreibung: | Konrad der Püller (nach der italienischen Landschaft Apulien, mhd. "pülle") von Hohenburg (1262-1315 bezeugt) gehörte dem gleichnamigen Adelsgeschlecht an, dessen Stammburg im Unterelsaß, westlich von Weißenburg lag. Als Anhänger König Rudolfs I. von Habsburg nahm er vermutlich an dessen Feldzug gegen König Ottokar II. von Böhmen (1278) teil. |
Material/Technik: | Pergament, Deckfarbenminiaturen |
Format/Maße: | 35 x 25 cm |
Herstellungsort: | Zürich
![]() |
Provenienz: | Bibliotheca Palatina |
Datierung: | 1305 - 1340 |
Aufnahme/Reproduktion | |
Urheber: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Aufnahmezeitpunkt: | 2002 |
HeidICON-Pool: | UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
![]() |
Copyright: | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Bild-ID HeidIcon: | 12774 |
