0.5
1 cm

Objekt | |
---|---|
Titel: | Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) |
Detail/Element: | Kunz von Rosenheim |
Inv.Nr./Signatur: | Cod. Pal. germ. 848, Bl. 394r |
Aufbewahrungsort: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Schlagwort: | Buchmalerei
![]() Liederbuch ![]() |
Beschreibung: | Über einen Sänger Kunz von Rosenheim geben die Urkunden keine Auskunft. Da seine Lieder auch unter anderen Dichternamen überliefert sind - darunter Heinrich von Veldeke (fol. 30r), Wachsmut von Künzingen (fol. 160v) und Ulrich von Singenberg (fol. 151r) - ist es wahrscheinlich, daß unter seinem Namen lediglich das Repertoireheft eines fahrenden Sängers Aufnahme in die Handschrift gefunden hat. |
Material/Technik: | Pergament, Deckfarbenminiaturen |
Format/Maße: | 35 x 25 cm |
Herstellungsort: | Zürich
![]() |
Provenienz: | Bibliotheca Palatina |
Datierung: | 1305 - 1340 |
Aufnahme/Reproduktion | |
Urheber: | Universitätsbibliothek Heidelberg
![]() |
Aufnahmezeitpunkt: | 2002 |
HeidICON-Pool: | UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
![]() |
Copyright: | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Bild-ID HeidIcon: | 12817 |
