Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 25.1909-1910

DOI Artikel:
Schmid, M.: Die Kranzspenden und der Sarg
DOI Heft:
Hardenberg, Kuno von: Von der Wirkung guter Kleidung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7377#0233
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Kranzspenden und.der Sarg.

nern abgenommen, wohlanständige Trauer-
kleidung solchem Personal bestellt würde.

Möchten doch alle Gebildeten davon Ab-
stand nehmen, jährlich die unvermeidliche
Summe für Kranzspenden an ihren Bekannten-
kreis zu entrichten. Dann hat ein Jeder, je
nach seinen Mitteln und Verhältnissen, schon
den Beitrag zur Hand, der ihm die Teilnahme
an einer Genossenschaft, und damit für sich
und seine Angehörigen eine anständige, Ge-
fühl und Geschmack nicht verletzende Trauer-
feier sichert. — In diesem Sinne und zu die-
sem Zwecke sollten'wir alle auf Kranzspenden
im Sinne der Verstorbenen verzichten, sch.

VON DER WIRKUNG GUTER KLEIDUNG.

Kleider haben ihre Sprache, die gute Psychologen
sofort verstehen. Der Indiskrete, der Plump-Ver-
trauliche, der Banale, der Narr verraten sich schnell.
Das Leben wird uns reizvoller bleiben, wenn die
Kleider nicht gleich zu viel verraten.

]e mehr Kleider wir haben werden, die allgemein
für diesen und jenen Zweck als die zweckmäßigsten
anerkannt und von der Gesellschaft getragen werden,
desto höher wird unsere Kleiderkultur sein. Unser
Leben ist kompliziert, also inull es auch die Kleidung
sein. Die Ordnung und • zweckmäßige Verwendung
der ethischen und ästhetischen Werte gibt den
Gradmesser der Kultur ab. Hardenberg.

Professor kruno paul—Berlin. Modell Landhaus Dr. R.

219
 
Annotationen