Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Greneck, Adam Joseph; Greneck, Franz Joseph [Bearb.]
Theatrum Jurisdictionis Austriacae, oder Neu-eröfneter Schau-Platz Oesterreichischer Gerichtbarkeit: Darinnen zu ersehen Die Gerechtsamkeiten, Welche in den Erz-Hertzogthum Oesterreich unter der Enns allen Ständen ... zustehen, [...] — Wien, 1752

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4337#0117
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von bem £of (Bericht, ober £of4föat:fc£aUlf4>er (Scticfytbattett. 111

©ber 8reoel*@adjen, t>ic feine £obt& ober peonlicDe £eibö? (Straf oerbtenen:
ScflTentioegen ftebet tbj: §u fti angeführten Säuen bie »ermengte ©eric&tbar*
Jett, ober baö ütcd)t obne Jölutoergtcffen ju (trafen, eö mutfenurfenu, oag
ine (grfannrnujj in pennltcljen (Sachen btefen ©ertetyt tndbefonberg rodreuber*
geben loorben. 2fn welken Sali, Weil ein bergleidjen Dftdjter mit eigenen
©ertdjt&23e$irf ntd)t oerfeben, bie 93oll$te&ung beö Urtbeitö bem gewöhn*
liefen achter in pennlicben (Sachen, welcher an felben Dtty $u jinbeu, am
iuoertrauen tfr. #eut $u Sage t(t bie Dbxifr ftofi })carfd)aUifcbe ©eriebt*
barfeit JuSoIge einer 2anbeö * SürftlichenJßerorbnung CO gleich ben ad*
j)te|Ügen *ft. £>. 2BecbfeMSericbt, unb 23tce4Dom*2lmt einer allbieftgen-Doch?
löblichen W. D. Ütcgierung in 3nf«fc<5achen alfo etnoerletbet, ba$ allerer*
folmen, fo biäbero unter ben £>. Q. $1.0ertd)t&3wang getfanben, fübro*
$tn ihr Regierung unterworfen fenn,, nnb ber Jpe« £5brtft .pofrSJearfcljaU'
nichts anbereä, aß baß Caeremomale ober bie ©eprdnge mit Denen #erm
Söottfcbaftern, ©efanbten, unb anberen SÄinijhiö oon fremben Qofen, tote
aud; bie&uartterö^achjn, jeboeb nicht bau mwbefle contentiofum, vel
judicialc in perfonalibus & reaiibus (au)fer wann eß einige J^erren 9tetdj&
#of*9iätbe, ober3tetcb&£an3let>23erwanbte, bannfrembe f)ttm Minift-
ios unb Residenten betreffete) mehr beforgen, fonbern alle beriet; oorbin bet>
bem £)briften £of*5ßearfcba[l*2;mt obgefebwebte^eebtö Rührungen, unb
(Strittigfeiten nunmebro ben ihr JHcgiecung angebracht unb nach ber allb«
eingeführten ©ericbt&Drbnung oerbanblet werben follen: Unb wie mm aud)
X>aß aöbieftge Mercantü- unb ^£).^d)fel*<3ertdbt erjt unb anberter 3»
jtansganjlicben aufgehoben, unb anben allergnäbigfr oerorbnet worben,
fcaß fnnftiQ\)in alle ®trtttj@achen, fo biß anhero öftere befagten SBedjfel*
©eriebt angeborig toaren, obnmittelbar ben tbrStegierung, mittete orbentlt«
eher Punäirung beren anbringen in 2ÖechfeM3ad)en angebracht, unb nac&
Sluöweiö ber Öefierretcberifcben -"Becbfckürbnung ju entleiben fenen, alfo
»urbe im erjrgemelbten Ediä baß $1- Q. 93icc*S)om*unb 3Bajfer?©rafen#
Slmt ebenmäßig aufgehoben, unb bie oormalö bafyingeboriggewefreÜJecht&s
#dnbcl gleichmäßig unter Regierung mit bem Unterfcljeib gehoben, ba& \e*
neiJKecbt&Strittigretten, woben ber £anoe8* Sürftltdje Fifcus mit oerflodj*
ten, bei) Regierung nnb Cautmer, bie übrige aber ben Regierung alleinig »er*
^anblet werben foltcn: 5Boben anjumerfen, ba$ mittlertoeile bie 93tcebo?
mifc^e ©ülben tl;eilö »erlaffen, unb ben 2anbe$*<&tanben übergeben toor*
ten, t^eilö aber unb jmar oiele fta) felbflen eingelofet, einfolglic^ alfo bie*
l>urc^ ba$ 93tce^om^mt oon felbften erlöset, fo oiel aber baß Raffet*
©rafen42fmt anbelanget, mu§ in allen ?3orfallenben (StrittigFeitcn ber l)\e*
turnen entjtel)enbe2lugenfd)em ben ^)oc()loblid)er Regierung angefuc^et/unb
fternad) bie ^nt^eibvm^ bcjfen oon barauS erwartet werben«

(l) De dat. ii. May /^^p.publicivt ttnb affigkt*

€c a
 
Annotationen