Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Greneck, Adam Joseph; Greneck, Franz Joseph [Bearb.]
Theatrum Jurisdictionis Austriacae, oder Neu-eröfneter Schau-Platz Oesterreichischer Gerichtbarkeit: Darinnen zu ersehen Die Gerechtsamkeiten, Welche in den Erz-Hertzogthum Oesterreich unter der Enns allen Ständen ... zustehen, [...] — Wien, 1752

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4337#0159
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von bev (Svunbt (D6rig?cit. 153

ren bannocr) ntd)t erlöset/ tt>k bann aud) Finfterwald $u beffen SÖefJdtti*
gung ben Siufifprud) einer J£)od)l6bl. 9c.£)e. Ütegterung anführet, (n) £>b
eömmgleid) baß 2lnfef;cn I;at/ alg wann bkft Meinungen feljr weit ein«
anbei: entgegen jtunfcen, ftretten t>oc^ felbe ben genauerer Unterfud,ung ntcr)t
mit ft'cf) felber ; bann obwofclen erftere eint getuiffe 3af)l beren 3al;ren an*
führet/ t»ie anberte aber oon feiner 3al)r£'3al>l ettoaö froren will/ rönnen
fieboef) leid;t »erglidjen werben; inbeme erftere fo »iel 3.S. fmnbcrt J3a&r
jur 23erjdl;rung erforberen / alg oiel 3al;r bk §ur 23erjdln-ung gei|ilicf;tr
©rünbe benötigte galjl in ftd) begreifet, unb in weltlichen ©rünbeit
fo oief jweo unb brennig %a\)t/ als $ur SBerjdbrung&gett weltlicher ©rün*
be notf;wenbig/ welches ebenfalls gleicbfam auf eine unenblidje 3cit bmauS
laufet/ wie an$ bem f'laren £ert Ijeröorleidjtct. (i2)gwar wann cin3mn*3*
S9cann ben ©run&ober 23crg*2)icnfi buref) breiig biö bicrjig 31al)r md;t
folte abführen, würbe bie (gdjulbigfcit felbe ju entrichten erlöfd)cn/ bocf>
biefeö nur allein für bie »crflojfene/ nid)t aber für bie künftige gett/ au$
Urfacf)en/ weilen bk(e folgenbe abgaben wieber eine neue ?3crjdl)rung »on
3al;r ju ^abr bebatfen, wie folctjee weiter erleitl;erct Fachineus. ( 13) £>e*
me (trebet nid;t entgegen/ waö in öftere angebogenem Tra&atu de Juribus
incorporalibus oon ?ßerjdbrung beS gebenbg »erorbnet anzutreffen ; inbenic
ber ge^>ent> »011 bem ©runb*S5ienjt fef)r Weit unterfd)iebcn; bann nicf)t$ ju
tnclben/ ba§ ber Stcnft unb anbere bergleidjen jdl;rlid;e abgaben ftd) auf
einen beeberfeitigen 23ertrag grünben/ unb folgfam eine befonbere pciföl;nli*
dje 9>fUd)t nach ftd) $tel)cn/ fo Werben aud) felbe blog allein auf ein jegli*
cfjeS 3al)t auSgefepet/ unb i(t man befuget oor ein jcglid)c$ 3al;r eine be*
fonberc .fölag aujuftellen: ba entgegen baß gebend £Kccr;t nict)t fo genau an
bic3al;r/ fonbern nur an bk §erung/ (Sdjntb unb bergleicfyen angebun*
ben / welcfjeS »tcl mef)r eine glcicfyfam wtllfubrige geit auemadjet f unb be*
ro^alben nict)t eine jäbrlidje, fonbern fd;lcd)ter SMngö eine pure <Sd)uIbig*
feit einführet. (14) 2>ft bemnadj gar uid;t jubewunberen/bag burd) 23er*
jdl;rung ba$ 3e^cnD^ecl)t/ nidjtaber ber @ruiib*S5icnft erlofd)e/ weil fei«
ber an bk t$a\)t angeheftet / mitbin ju btftcn SSerjdbrung fo oiel 2fa^r er*
forberet werben/wie oiel 2ia^felber auöftdnbig geblieben. Unb \m nun
fd)ucf?lid) eine @runb*£)brigf eit feinen Untcrtl;an/ober ein Untertan oorficr;
felbffc laut bat dd. 23.55eccmb. 1741. alö erjl neuerbingö allermilbcft er*
Iajtenen jpof^Rcfolution ,fo er einem $u ben S3igtl>umen/$rcelaturcn/ ßene-
ficien, ober anberen milben ©tiftungen gewibmeten ©runb bcfi$et/ mit bem
^unbert'idf^rigen S3efi^ ficr; befctjü^eii/ unb »erwaf;rcn mag/ alfo ift bal;cro
tiefe (Elauful tion obßante quaeunque praferiptione auf ben l)unbert*jdf)rigcn
S5cfi!5 alleinig ^u oerjWxn. ^ebocf) i(t meincö 23or^abenö nid)t alle unb
jebe6d)Wirigfetten/ fo ft'cf; bereu ®runb*£>icnfteii/ unb anberer angeführter
©ered)tigfeiten beren ©runb*Ferren l;albcr/ dufferen fönten / ju erörteren.
Sßeitlduffig unb allgemein fyat oon benen SKecf;ten beren Ferren unb Unter*
tränen gcfdjncbcn Joannes Kauffmann, weld)cö jwar eigentlich bte@cf)Wd*
bifer^e ©tdnbc betrift/ bod) and) oielfdltig l)ic^er fan gejoben werben. Ca-

fpar Weixer, (15) Fritfchius, (16) Hermanus de Kiingenfperg, (17)

l>aben ebenfalls baß irrige fleißig beigetragen / ben benen man ftd) beffent'
falben Öfatbö erl;olen mag. Unb weilen al^ier in £>cfterreid), tok Fin-
fterwald bezeuget (18 ) bk S3efd)a|fcnf;cit Deren Mauren ndd)ftatö 51t ben
(Erb*2cbcnä*<grb-'23eftanbfj*obcr ?Öaucr*£el)enöj5Kcd)tLat. Jus empbytbcw

tkum l;in$u trittet/ alö tan nebjt anberen 9ied)t&©clel;rten/ bk oon ber

ÖO Em-
 
Annotationen