Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Greneck, Adam Joseph; Greneck, Franz Joseph [Bearb.]
Theatrum Jurisdictionis Austriacae, oder Neu-eröfneter Schau-Platz Oesterreichischer Gerichtbarkeit: Darinnen zu ersehen Die Gerechtsamkeiten, Welche in den Erz-Hertzogthum Oesterreich unter der Enns allen Ständen ... zustehen, [...] — Wien, 1752

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4337#0425
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von bct tXVi* unb i)T<miev bty <Bm<fyt$ü verfem; ic% 419

Vttatia ißggcn'tt «mtjcftic^tc Reflitutionem in integrum, bttt 6. Zptit 1705,
(3J) Ref. Caef. incaujä jfoljrtn» 25aptift v. (SavcUi, contra ben in bcvi£n*
gclöftrcf?er. Crida-@*d} gerichtlich ocrorDnetetj Curatorem ad Utes f btn
7. 2fagufti 1723,

§. XXXVIII.



3n beweglichen (Sadjen fan hingegen f ein Diuglid)cgUnterpfanD&Üfcd[jt
eljne weefcntltdjerÜbergab begeben, DicSlntbuuug Der ©por* oDer ©egen*
<Spö« aber bat nad) Denen Steckten Die SEBürfung einer verblümten Übergab
oDer €inba*nbigung,unD leget DemJpfanD* ©laubiger eine Poffefs ober Com-
poflels, ba$ ifc, einenS3efu? oDer SÖcit*23cfi& unftreittig bcn. (1) 3cDau*
noch geben Die fechten feincrDingen ju / Dag, wann man eme$fanD*Älag
wiDer Den (SchulDner felbfl angebracht/ unD gegen btmfdben auch obfieget
£at, man foDann bic Execution gegen einen dritten, WeDer jemafö befpro*
Serien, weniger angehöret/ oDer überwiefenen $fanD*3W)abcrn Würflid)
»ollfirecfe, bevor man noch feine babmbe Söefugnuj?, ütcc&t oDer ©ereebtig»
feit tu aHerminDeften unterfuebet bat; Dann obfebon Der Dritte SQtfifycv aßen
Real-unD Dinglichen ©prüd>en unterliget/ fo fan Doch feine Execution voc
€rfanntnu§ Deö #anbelö wiDer einen befonDeren 23efu,5er verhangen wer*
fcen; \<x e£ galten viele bewerte Authores Darfur / Da0, wann man mit einec
9}fanD^lag Den Dritten 83eftßer belanget / feine Executions-.ftlag<3tatt
lyabt , fonbern Die ©ach ju einen ordinari Procefs ju verweifen fene / auS
Urfadj, Dag Die Srenbeit einer fertigen Execution, fo Da auö persönliches
©dbulbigf ett herrühret , auf befonDere Sftacbfommene nicht folge. (2) (3)

(1) L. jf. f. de pignoratit. aEtion. (2) ReH Cxf. in cattfa p«ul <8tlQ*
genberger« / contra "^ofyann C^rtffop|> v. &aniQ trnb Philipp ßctbimrib
v. (Subcous Den 20, Vflattii »733. (3) Carpzovius dtProceJJ.jur. tit. 22.
ort. 2. n.73,

■ ■ • .

§. XXXIX.

Sfencö <5pridj*$!Bort Deren SKcd^tö * ©clc^ttcrt, Dag jene£ ftatt Den w
Dem einem ©laubiger wiber feinen SEßillen nicht fonne aufgetrungen werben,
ijl allein von Dem Sali gu vergeben, wann genugfamegabluugö Mittel vor*
hanDeu, folglich entgegen Der ©laubiger gehalten vor bcn 9>erfonal?Slrrefi:
6ie anftatt Der Söejablung von Dem <Sd)ulDnct vorgefcblagene unD nabmfoafE
gemachte auch richtige SorDcrungeu ju executirtn; Dann fonften, wie man
faget, WurDe Das ©cWtffc mit Uugewiffen nicht erfe^et; unD Dtefetf ift ge*
grunDet W L. /. Cod. qtti bonis cedere pojjunt, alwo $u lefen/ Da^ ein <§Ö)\Üb*
«er nid)t anDerfl folle in 93erl;aft gebogen werDen, al$ foferne er weDer be»
weghebe noch unbewegliche (Öuterr weDer rucfftdnDige ©cb.ulDcn um feinen
©laubiger $u begnügen, aufweifen fönte, foicbeö beftdttiget ferner^ Die©e«
richtö^iOrDnung Ferdinandi I. tit. von-23erbotten unD 3lrrefteji §. 1., Dcö«
gleich en Die neue Executions-£)rDmmg tit.3. §. 10., alwo Die Executions-
Slrtb orDentUcj) vorgefd)rieben,unDfcftgefe^cti|t, Darnach erhaltenenSlnfa?
Der©laubiger,DaDer@4ulDnerwijfentlich nicht begütert, man um Die auflag*
©üter nahmhaft*u machen eiutommen folle, unD Da foldher?3erovDnung fein

21 W a 53ouV
 
Annotationen