Eine Entführung.
133
Druckfehler.
Als Siegfried sich im Blute des Drachen badete, fiel ihm ein
Linienblatt*) auf den Rücken.
*) Lindenblatt.
Unverfroren.
Baron: „Aber Johann, meine sämmtlichen 5 Kisten Havanna-
zigarren sind schon wieder leer — wie geht das zu?" — Johann:
»8a, Herr Baron, es raucht sich was z'samm'!"
üas Cictf
-Gl
oem Margen-
M
M Burgsaal, Abends bei dem
r>7ahl,
Trieb man viel heir'res Spiel,
Es kreist' der N7eth im Gold-
pokal,
U7an trank gar rasch und viel.
Da rief mein Herr: „Nun kündet laut,
Wie Ihr die Liebe kennt;
Ihr wißt, ist auch mein Haar ergraut,
Dasi heiß mein Herz noch brennt." —
Herr Olaf sprach: „Sie ist Genuß
Für kurzer Stunden Zahl;
wer langer sie erdulden muß,
Dem gönn' ich ihre Oual!" —
Und Hako d'rauf: „Des Lebens Werth
Liegt mir im Liebesglück;
Dem war cs niemals voll befcheert,
weist er es stolz zurück!" —
Da lacht Herr Lanut: „Nur ein Wahn
Ist Liebe für den Held,
Ein Hemmnis; auf der steilen Bahn
Zum Sieg in dieser Welt!" —
Es subelte Herr Swantehild:
„Sie ist des Weltalls Lern,
Ei» funkenfchwang'res Feuerwild,
Und doch ein sanfter Stern!" —
N7an stritt und schalt in Zornesbann,
Und griff schon rasch zum Schwert —
Da rief mein Herr: „Hört erst noch an,
Was sie dem Narren werth!"
Es lacht mein Mund, mein Auge weint;
,,S' ist eine Lrankhcit schwer,
An der man fast zu sterben meint!" —
Da senkten sie die Wehr
Und Freund und Feind war rasch versöhnt,
N7an lachte laut und wild
Und hat den dummen Narr'n verhöhnt! —
Nur eine fragte mild:
133
Druckfehler.
Als Siegfried sich im Blute des Drachen badete, fiel ihm ein
Linienblatt*) auf den Rücken.
*) Lindenblatt.
Unverfroren.
Baron: „Aber Johann, meine sämmtlichen 5 Kisten Havanna-
zigarren sind schon wieder leer — wie geht das zu?" — Johann:
»8a, Herr Baron, es raucht sich was z'samm'!"
üas Cictf
-Gl
oem Margen-
M
M Burgsaal, Abends bei dem
r>7ahl,
Trieb man viel heir'res Spiel,
Es kreist' der N7eth im Gold-
pokal,
U7an trank gar rasch und viel.
Da rief mein Herr: „Nun kündet laut,
Wie Ihr die Liebe kennt;
Ihr wißt, ist auch mein Haar ergraut,
Dasi heiß mein Herz noch brennt." —
Herr Olaf sprach: „Sie ist Genuß
Für kurzer Stunden Zahl;
wer langer sie erdulden muß,
Dem gönn' ich ihre Oual!" —
Und Hako d'rauf: „Des Lebens Werth
Liegt mir im Liebesglück;
Dem war cs niemals voll befcheert,
weist er es stolz zurück!" —
Da lacht Herr Lanut: „Nur ein Wahn
Ist Liebe für den Held,
Ein Hemmnis; auf der steilen Bahn
Zum Sieg in dieser Welt!" —
Es subelte Herr Swantehild:
„Sie ist des Weltalls Lern,
Ei» funkenfchwang'res Feuerwild,
Und doch ein sanfter Stern!" —
N7an stritt und schalt in Zornesbann,
Und griff schon rasch zum Schwert —
Da rief mein Herr: „Hört erst noch an,
Was sie dem Narren werth!"
Es lacht mein Mund, mein Auge weint;
,,S' ist eine Lrankhcit schwer,
An der man fast zu sterben meint!" —
Da senkten sie die Wehr
Und Freund und Feind war rasch versöhnt,
N7an lachte laut und wild
Und hat den dummen Narr'n verhöhnt! —
Nur eine fragte mild:
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eine Entführung" "Das Lied von Svend, dem Narren"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 106.1897, Nr. 2697, S. 133
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg