■:=§•• Auf dem Heimweg vom Wirthshaus.
Talentvoll.
Kunde: „Scheint ein aufgeweckter Junge zu sein, Ihr neuer
LehrlingI" — Weinhändler: „Na, ich sag' Ihnen, er ist erst
drei Monat' bei mir .... aber der Bengel macht schon
einen besser'n Rothwein wie ich!"
Ein Titelsüchtiger.
Jagdpächter Dagobert Spann, der schon längst einen Titel
haben möchte, läßt, als er Nachbar eines königlichen Reviers
geworden, ans seine Visitenkarte setzen:
Dagobert Spann
königl. Revier s Angrenzer.
Das schönste Roth,
s gibt viel Rothes auf der Welt,
Das einem Menschenkind gefällt.
Doch jetzt sagt an, Potzsapperlot,
Was ist das allerschönste Roth?
Ist es gefärbt mit Anilin?
Mit Krapp ? mit Purpur ? mit Karmin ?
Ob man Zinnober dazu braucht?
Ob man’s in Kirschsaft hat getaucht? —
Ei nun, wer darnach fragen kann,
Der sah’s wohl nie so recht noch an.
Ihr ahnt es nicht? So gebt denn Acht.
Es wird noch röther, wenn es lacht,
Oft plaudert's lustig Stund’ um Stund’,
Es reimt sich tadellos auf „und",
»Rechts frisch ang'strichen, links frisch ang'strichen! . .
I' glaub' alleweil, i' werd' heut' aa' no' frisch ang'strichen!
21*
Talentvoll.
Kunde: „Scheint ein aufgeweckter Junge zu sein, Ihr neuer
LehrlingI" — Weinhändler: „Na, ich sag' Ihnen, er ist erst
drei Monat' bei mir .... aber der Bengel macht schon
einen besser'n Rothwein wie ich!"
Ein Titelsüchtiger.
Jagdpächter Dagobert Spann, der schon längst einen Titel
haben möchte, läßt, als er Nachbar eines königlichen Reviers
geworden, ans seine Visitenkarte setzen:
Dagobert Spann
königl. Revier s Angrenzer.
Das schönste Roth,
s gibt viel Rothes auf der Welt,
Das einem Menschenkind gefällt.
Doch jetzt sagt an, Potzsapperlot,
Was ist das allerschönste Roth?
Ist es gefärbt mit Anilin?
Mit Krapp ? mit Purpur ? mit Karmin ?
Ob man Zinnober dazu braucht?
Ob man’s in Kirschsaft hat getaucht? —
Ei nun, wer darnach fragen kann,
Der sah’s wohl nie so recht noch an.
Ihr ahnt es nicht? So gebt denn Acht.
Es wird noch röther, wenn es lacht,
Oft plaudert's lustig Stund’ um Stund’,
Es reimt sich tadellos auf „und",
»Rechts frisch ang'strichen, links frisch ang'strichen! . .
I' glaub' alleweil, i' werd' heut' aa' no' frisch ang'strichen!
21*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Auf dem Heimweg vom Wirthshaus"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2912, S. 243
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg