Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
YYar iiungs^afet

im Ciebtrae

^bAs' Tin stiller Grt.

Ein öder, weltvergess'ner Garten, Gin kleines trauriges Gefilde,

von rohen Brettern eingeplankt, Weitab von dem Geräusch der Welt

versunk'ne ungeschmückte Gräber, Als Wächter nur die schönen Sterne

Um die sich nur Gestrüppe rankt — Am ewig blauen Himmelszelt.

L. Gruska.

Aufklärung.

„Warum ist denn heute die Telephonleitnng zum Forsthaus unterbrochen?"
„ — Ja wissen S', der Förster Brummig hat seinen Jagdgehilsen per

Telephon so 'runterg'schimpft, daß '§ die ganz' Leitung zerrissen hat!"

■ Pech.

Dame: „Ihr Stück hatte also gar keinen Erfolg? Nicht ein einziges
Mal wurden Sie gerufen?" — Dichter: „Ach! Das lag nur au den unglück-
seligen Umständen: Nach dem ersten Acte wird ein Dichter selten gerufen
— und nach dem zweiten lvar Niemand mehr da!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Warnungstafel im Gebirge" "Aufklärung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2941, S. 286

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen