Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gespräch auf dem Heimweg.

37

Erster Bauer. „Du Hannes, woißt ebbes Neies?"

Zweiter. „Noi, i woiß nints."

Erster. „Heit kriegt mei Weib no Priegel; 's juckt
mi gottsträfli in alle Finger."

Zweiter. „Narr, wenn se dir aber nix duet?"

Erster. „Schad't nix. Priegel kriegt se doch."

Zweiter, „'s muoß aber doch beim Blitz, sein Grund
han!"

Erster. „O Narr, wenn wer schlagen will, is der
Grund bald g'funne. Guck, wann i heimkomm, schmeiß' i
mein Huet in d' Stube."

Zweiter. „Ja, un was na?"

Erster. „Was na? — Guck, hebt 'n mei Weib uf.
so sag i: „Wart, du alte Hex, kannst mein Huet nit liege
lau?" — Hebt se n aber nit uf. so hoißts: „Du fauls
Luder du. magst nit emal mein Huet ufhebe?" Verstahst?
— Se mags mache wie sc will, se kriegt ihre Priegel.
Punktum! —

Guter Gruud.

„Sieh Kind, da Hab ich dir ein Gebetbuch gekauft und noch dazu ein lateinisches."

„Aber Mutter, warum soll ich lateinisch beten; wenns deutsch wäre, verstände ichs doch."
„Das wohl, mein Kind, aber wenn man versteht, was man liest, zerstreut man sich zu sehr."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gespräch auf dem Heimweg" "Guter Grund"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Signatur

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Camerlohr, Josef von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Tochter <Motiv>
Abwehr
Uhr <Motiv>
Stock <Motiv>
Gebetbuch
Bäuerin <Motiv>
Geschenk
Kachelofen
Karikatur
Mutter <Motiv>
Bauer <Motiv>
Zimmer <Motiv>
Dreispitz
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Prügel <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 12.1850, Nr. 269, S. 37

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen