Sein Bart ist weiß, doch hell sein Aug' --
Ein prächt'ger alter Mann!
D' Reg in' klaubt diirres Holz im Wald
Recht sauer wird's ihr schon! —
And wenn der Oberförster kommt.
Dann humpelt s' g'schwind davon:
,,I' möcht' 'n halt net fluachen hör'n -
And 's waar' ja aa' wohl schad.
Wenn do' 'was dran waar' und er 'leicht
Weg'n mir nix schiaßen tat'!"
m. weitmann.
Immer der Gleiche. ~sy^
Lehrer: „. . Ob Dich ich liebe? . . Ach, Schatz, als ich einem Jungen
heute eine Strafarbeit geben mußte, da hat er 500 Mal Deinen Nanien
schreiben müssen!" _
Ausrede.
Ri chter: . Sie und die beiden andern
Herren wurden wegen nächtlicher Ruhe-
störung durch Schreien, Johlen und Einwerfen
von Laternen ausgeschrieben. Sie waren an-
scheinend betrunken!" — „Herr Richter, wir
als Mitglieder eines Abstinenzlervereins!"
— „Ja - - aber warum taten Sie denn
das?" — „Aus Agitationszwcckcn — damit
die Schlemmer sehen, daß man auch ohne
Alkohol Radau machen kann!"
Kleines M i ß v e r st ii u d n i s.
Die Firma Gebrüder Feichtelberger er-
hält von ihrem Reisenden stets sehr nuortho-
graphische, schlecht stilisierte Briefe. — „Nach
Ihren Briefen zu schließen", schreibt ihm eines
Tages u. a. der Prinzipal — „scheinen Sic
das Gymnasium nicht besucht zu haben —"
worauf ihm der Reisende umgehend antwortet:
„Wenn Se glauben, daß da is 'was zu machen,
werd' ich 'mal hingeh'n!"
E n t g e g c»k o in »i c u d.
Freier: „O, ich liebe Ihre Tochter -
sehr — sehr — cs fehlen mir die Worte,
um meine Gefühle zu schildern —"
Kommerzienrat: „Wäre es Ihnen
wohl leichter, sich in Ziffern auszndrückcu?"
U m s ch r e i b u n g.
„Wie alt ist denn die Tochter von Ihrem
Kollegen?"
„Genau weiß ich's nicht — aber ohne
Schirm kann sie bei Regenwetter nicht mehr
ansgehen!"
Verantwortlicher Redakteur: I. Schneider in München. — Verlag von Vraiiu & Schneider in München. In Österreich-Ungarn für Herausgabe
u. Redaktion verantwortlich: Oskar Lechncr in Wien I. — E. Mnhlthaler's Buch- n Knustdruckerei A.G in München. - Hierzu das Beiblatt.
Ein prächt'ger alter Mann!
D' Reg in' klaubt diirres Holz im Wald
Recht sauer wird's ihr schon! —
And wenn der Oberförster kommt.
Dann humpelt s' g'schwind davon:
,,I' möcht' 'n halt net fluachen hör'n -
And 's waar' ja aa' wohl schad.
Wenn do' 'was dran waar' und er 'leicht
Weg'n mir nix schiaßen tat'!"
m. weitmann.
Immer der Gleiche. ~sy^
Lehrer: „. . Ob Dich ich liebe? . . Ach, Schatz, als ich einem Jungen
heute eine Strafarbeit geben mußte, da hat er 500 Mal Deinen Nanien
schreiben müssen!" _
Ausrede.
Ri chter: . Sie und die beiden andern
Herren wurden wegen nächtlicher Ruhe-
störung durch Schreien, Johlen und Einwerfen
von Laternen ausgeschrieben. Sie waren an-
scheinend betrunken!" — „Herr Richter, wir
als Mitglieder eines Abstinenzlervereins!"
— „Ja - - aber warum taten Sie denn
das?" — „Aus Agitationszwcckcn — damit
die Schlemmer sehen, daß man auch ohne
Alkohol Radau machen kann!"
Kleines M i ß v e r st ii u d n i s.
Die Firma Gebrüder Feichtelberger er-
hält von ihrem Reisenden stets sehr nuortho-
graphische, schlecht stilisierte Briefe. — „Nach
Ihren Briefen zu schließen", schreibt ihm eines
Tages u. a. der Prinzipal — „scheinen Sic
das Gymnasium nicht besucht zu haben —"
worauf ihm der Reisende umgehend antwortet:
„Wenn Se glauben, daß da is 'was zu machen,
werd' ich 'mal hingeh'n!"
E n t g e g c»k o in »i c u d.
Freier: „O, ich liebe Ihre Tochter -
sehr — sehr — cs fehlen mir die Worte,
um meine Gefühle zu schildern —"
Kommerzienrat: „Wäre es Ihnen
wohl leichter, sich in Ziffern auszndrückcu?"
U m s ch r e i b u n g.
„Wie alt ist denn die Tochter von Ihrem
Kollegen?"
„Genau weiß ich's nicht — aber ohne
Schirm kann sie bei Regenwetter nicht mehr
ansgehen!"
Verantwortlicher Redakteur: I. Schneider in München. — Verlag von Vraiiu & Schneider in München. In Österreich-Ungarn für Herausgabe
u. Redaktion verantwortlich: Oskar Lechncr in Wien I. — E. Mnhlthaler's Buch- n Knustdruckerei A.G in München. - Hierzu das Beiblatt.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Und wir ändern uns..." "Immer der Gleiche"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3183, S. 48
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg