83
—I n den Flitter w o ch e n. -> -
. Wie sich das junge Ehepaar, das uns gegenüber wohnt, zugetan ist — das ist rührend
anzusehen I Neulich hatte die Frau so gräßliche Zahnschmerzen, daß sie auf Tische und Schränke geklettert
ist — aber ich sage Ihnen, überall war er tut ihrer Seite!"
Die liebe Dante.
„Hast Du reizende Handschuhe,
Lieschen!.. Tie hat Dir gewiß das
Christkind gebracht?"
H ä n s ch e n: „O nein die
hat die Taut' in der Trambahn
gefunden!"
Die alte Kokette.
„..Als mein Retter kam, lief
der Räuber davon!" - „Und der
Retter?" — „Der lief ihm nach!"
D v n ckschle r.
Das Badwasser war wegen
seiner großen Frösche von den
Kurgästen gefürchtet.
Bei dem Einzüge des Fürsten
bildeten zahnlose weißgekreidete
Mädchen Spalier.
G e m ein.
„Ist denn bei der Zugentglei-
sung niemand verletzt worden, Herr
Graf?"
„Nein - aber trotzdem gräßliche
Situation! Erste, zweite, dritte,
vierte Klasse alles durchein-
ander — einfach unerhört!"
Umschreibnng. ^—
Schauspieler (zu einem Kollegen): . Was wollen denn Sie von Ihren Leistungen
reden?! . . Wissen Sie, daß mich der Herr Direktor schon längst 'mal den „Hamlet"
hätte spielen lassen — wenn hier das Publikum nicht gar so saugrob nun'’!"
—I n den Flitter w o ch e n. -> -
. Wie sich das junge Ehepaar, das uns gegenüber wohnt, zugetan ist — das ist rührend
anzusehen I Neulich hatte die Frau so gräßliche Zahnschmerzen, daß sie auf Tische und Schränke geklettert
ist — aber ich sage Ihnen, überall war er tut ihrer Seite!"
Die liebe Dante.
„Hast Du reizende Handschuhe,
Lieschen!.. Tie hat Dir gewiß das
Christkind gebracht?"
H ä n s ch e n: „O nein die
hat die Taut' in der Trambahn
gefunden!"
Die alte Kokette.
„..Als mein Retter kam, lief
der Räuber davon!" - „Und der
Retter?" — „Der lief ihm nach!"
D v n ckschle r.
Das Badwasser war wegen
seiner großen Frösche von den
Kurgästen gefürchtet.
Bei dem Einzüge des Fürsten
bildeten zahnlose weißgekreidete
Mädchen Spalier.
G e m ein.
„Ist denn bei der Zugentglei-
sung niemand verletzt worden, Herr
Graf?"
„Nein - aber trotzdem gräßliche
Situation! Erste, zweite, dritte,
vierte Klasse alles durchein-
ander — einfach unerhört!"
Umschreibnng. ^—
Schauspieler (zu einem Kollegen): . Was wollen denn Sie von Ihren Leistungen
reden?! . . Wissen Sie, daß mich der Herr Direktor schon längst 'mal den „Hamlet"
hätte spielen lassen — wenn hier das Publikum nicht gar so saugrob nun'’!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Schneemann und der Flurwächter" "Umschreibung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1907
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1912
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 126.1907, Nr. 3212, S. 83
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg