Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
204

Verdächtig.

„Sie, Frau Nachbarin, haben Sie Ihre Eheringe auch für den
Krieg geopfert?" — ,,J' Hab' scho' woll'n, aber mei' Alter war
mir a' bisserl zn g'schwind dabei!"

ZZncI uncl Sonne, szsd

V\ gisthes war ein Junghellene.

11 Er liebte mit ergeb’nem Sinn
(Und sie auch liebte treulich ihn)

Arsinoe aus Mytilene,

Astartens Priesterin.

Voll Ungeduld steht hier Ägisthes
Zum Zwecke eines Stelldicheins
Im Schatten des Poseidonhains.

Auf seiner Taschensanduhr ist es
Beinah’ drei Viertel eins.

„Zwei Stunden sind’s nun, daß ich warte
Auf jene, die mich so betört.

Nie mehr beginn’ ich einen Flirt
Mit einer Priest’rin der Astarte.

Denn das ist unerhört!

Am liebsten möcht’ ich . .“ Doch da ist sie.
Anscheinend war ihr gar nicht bang.

Sie naht mit lässig-ruhigem Gang.

Aus einem Körbchen Feigen ißt sie
Und fragt nur: „Blieb ich lang?“

Er möchte toben, schreien, fluchen.

Er möchte bersten schier vor Wut,

Daß solches ihm sein Mädchen tut.

Doch als ihn ihre Blicke suchen
Und ihrer Haare Flut

Ihn in ein gold’nes Duftmeer senken ;

Als ihn umschließt ihr weißer Arm
Unwiderstehlich lieb und warm,

Da kann er nicht mehr Böses denken.

Vorüber ist der Harm.

„Gegrüßt sei, meiner Augen Wonne!

Zwar — auf der Sanduhr ist es spät.

Doch tief in meinem Herzen geht
Ein and’res Ührchen nach der Sonne,

Die lieblich vor mir steht.“ Schnidibumpfel.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sand und Sonne"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 141.1914, Nr. 3613, S. 204

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen