Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gcfa f) t.

An, Bürgersteige stehen drei Danien und unterhalten sich angelegentlich schon mindestens eine halbe Stunde. Der Kommis
des nächsten Geschäftes will sich nun mit den drei Klatschbasen einen Spaß machen und läßt durch den Lehrjnngen einen Stuhl
hinaustragen. Kaum hat der den Sessel hingestcllt, da ruft eine von den dreien: „Du, Kleiner, noch zlvei!"

Die Wunschfee an der Wiege stand:

„Ich wünsche dir zum Ernst den Tand —"

Der Mutter zuckt es im Gesicht:

„Mehr wünschst du meinen, Kinde nicht?"

Wi e g enrvüns ch e.

Zum zweitenmal der Stab sich senkt:

„Erst nach der Hot sei Glück geschenkt!"

„Was Not, was Ernst — ein häßlich Paar!
Wünsch' zu — der dritte Wunsch werd' wahr!"

Die Jee gibt nach: „Wohlan, cs sei
Dein Kind von allen Schmerzen frei.."

Die Mutier strahlt. Der Vater sinnt
Und seufzet leis: „Mein armes Kind.."

Fritz Müller.

263
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gefaßt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wahle, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1919
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1924
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 151.1919, Nr. 3879, S. 263

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen