Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Bitte, Franz, verbiete deinem Vetter, sich so intensiv mit unfern
Papagei zu beschäftigen. Es ist eine Rücksichtslosigkeit, wo er so stottert!"

Erbteil

„Was Sie für schönes, volles Laar auf
dieser Photographie haben!"

„Das hatte ich von der Mutter!"

„Und die jetzige Glatze?"

„Die habe ich vom Vater!"

Empfohlen

Tante: „Da habe ich mir was ein-
gebrockt, als ich meinem Neffen, dem
Sextaner, einen Floh fürs Mikroskop
gab — jetzt kommt das ganze Gymnasium
nach Flöhen!"

Der noble Paffagier

Schaffner: „Leute sind Sie auf der
ganzen Strecke unser einziger Passagier
geblieben!"

Fremder: „Schlechtes Geschäft! Na.
nehmen Sie 'ne Zigarre, Schaffner."

103
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Bitte, Franz, verbiete deinem Vetter, sich so intensiv mit unserem Papagei zu beschäftigen."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Loukota, Josef
Entstehungsdatum
um 1932
Entstehungsdatum (normiert)
1927 - 1937
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Papageien <Motiv>
Paar <Motiv>
Cousin
Gespräch <Motiv>
Stottern

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 176.1932, Nr. 4516, S. 103

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen