Zeichnungen von M. Claus
Die Pfändung
Kommt der Gerichtsvollzieher mit der
Mappe.
„Ich muß um 8» Mark und 3V
bitten;
erstritten.
Lerr Schnappe, sind zu zahlen Sie bereit?
Sonst muß ich pfänden, und das rät'
mir leid."
Der Schuldner spricht: „Das Geld ist
da. Bequemen
Sie sich, aus meiner Kaffe es zu nehmen.
Ich pflege sie zur Sicherung
des Baren
Lier in dem Ligerkäfig zu verwahren;
Dort liegt der Kasten, wie Sie sehn.
Nicht wahr:
Mein Tiger ist ein schönes Exemplar!
Sie brauchen diesen Riegel nur zu heben
sind können dann sich gleich hinein-
begeben."
Der Tiger, der wahrscheinlich aus
Bengalen,
Ist schön, doch wegen seines wohl
brutalen
Charakters scheint's dem Exekutor
rätlich.
Auf den Besuch, der doch am Ende
schädlich,
Jetzt zu verzichten. Er empfiehlt
sich sacht.
And Schnappe denkt: „Das Hab' ich
fein gemacht!"
Was tut er nun? Zum Städt'schen
Arbeitsnachweis
Begibt er sich, und nach zwei Stunden
schon
Mit einem kleinen, unscheinbaren Man».
„Lier bring' ich einen arbeitslosen Lerrn,
Der holt mir den gewünschten
Kasten gern."
„€>, bitte sehr!" lacht Schnappe voller Lohn;
„Ich habe gar nichts gegen die Aktion.
Da ist die Kaffe! Ich bemerk' tndeffen:
Der Tiger hat schon lange nichts gefrcffen."
Doch sieh —der unscheinbare Arbeitslose
Tritt forsch nun, ohne daß ihm in
die Lose
Dabei das Lerz fällt, bei dem Tiger ein.
Er blickt ihn an—der Tiger wird ganz klein
And sanft; der fremde Mann ergreift
den Kasten,
And aus dem Käfig geht er ohne Lasten.
„O, ich vergaß! Ich stelle vor: üerr
Schwendiger,
Zur Zeit ein arbeitsloser Tiger-
bändigerl"
Spricht der Gerichtsvollzieher nun
und nimmt
Sich so viel aus dem Kaste», bis
es stimmt.
„Die Kosten sind, Lerr Schnappe.
jetzt gestiegen-
Lerr Schwendiger hat sieben Mark
zu kriegen."
—on.
51
Die Pfändung
Kommt der Gerichtsvollzieher mit der
Mappe.
„Ich muß um 8» Mark und 3V
bitten;
erstritten.
Lerr Schnappe, sind zu zahlen Sie bereit?
Sonst muß ich pfänden, und das rät'
mir leid."
Der Schuldner spricht: „Das Geld ist
da. Bequemen
Sie sich, aus meiner Kaffe es zu nehmen.
Ich pflege sie zur Sicherung
des Baren
Lier in dem Ligerkäfig zu verwahren;
Dort liegt der Kasten, wie Sie sehn.
Nicht wahr:
Mein Tiger ist ein schönes Exemplar!
Sie brauchen diesen Riegel nur zu heben
sind können dann sich gleich hinein-
begeben."
Der Tiger, der wahrscheinlich aus
Bengalen,
Ist schön, doch wegen seines wohl
brutalen
Charakters scheint's dem Exekutor
rätlich.
Auf den Besuch, der doch am Ende
schädlich,
Jetzt zu verzichten. Er empfiehlt
sich sacht.
And Schnappe denkt: „Das Hab' ich
fein gemacht!"
Was tut er nun? Zum Städt'schen
Arbeitsnachweis
Begibt er sich, und nach zwei Stunden
schon
Mit einem kleinen, unscheinbaren Man».
„Lier bring' ich einen arbeitslosen Lerrn,
Der holt mir den gewünschten
Kasten gern."
„€>, bitte sehr!" lacht Schnappe voller Lohn;
„Ich habe gar nichts gegen die Aktion.
Da ist die Kaffe! Ich bemerk' tndeffen:
Der Tiger hat schon lange nichts gefrcffen."
Doch sieh —der unscheinbare Arbeitslose
Tritt forsch nun, ohne daß ihm in
die Lose
Dabei das Lerz fällt, bei dem Tiger ein.
Er blickt ihn an—der Tiger wird ganz klein
And sanft; der fremde Mann ergreift
den Kasten,
And aus dem Käfig geht er ohne Lasten.
„O, ich vergaß! Ich stelle vor: üerr
Schwendiger,
Zur Zeit ein arbeitsloser Tiger-
bändigerl"
Spricht der Gerichtsvollzieher nun
und nimmt
Sich so viel aus dem Kaste», bis
es stimmt.
„Die Kosten sind, Lerr Schnappe.
jetzt gestiegen-
Lerr Schwendiger hat sieben Mark
zu kriegen."
—on.
51
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Pfändung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4669, S. 51
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg