„Fährst du ’n bißchen mit raus, Lotte? Ich möchte »och was angeln."
„Wieso? Ist denn deine Verlobung schon wieder in die Brüche gegangen?"
Kinkerlitzchen
Auf einer Tagung in Glashütte hat
die „Gesellschaft für Zeitmeßkunde" den
Begriff „Präzisionstaschenuhr" festgelegt.
Diese Bezeichnung darf nur eine Taschen-
uhr führen, die wöchentlich höchstens 20
Sekunden abweicht.
Bei Abweichungen von wöchentlich
einer Stunde und mehr tritt dagegen
die beliebte Bezeichnung „Zwiebel" in
Kraft.
In Oxford waren früher 13 alte Damen
angestellt, von denen immer eine als
Gardedame zugegen sein mußte, wenn
Studenten bei Studentinnen Besuche
machten. Rach und nach verschwanden sie,
und jetzt ist auch die letzte, Miß Muriel
Edwards pensioniert worden.
Erst jetzt wird die Oxforder Studen-
tenschaft davon überzeugt sein, daß das
alte Geschlecht der Drachen endgültig
ausgestorben ist.
Bor 50 Jahren starb in Cuttingsville,
Vermont, John Bowman, ein reicher
Gerbereibesitzer. In seinem Testament
hatte er bestimmt, daß neben dem Fried-
Hof, auf dem er bestattet wurde, eine
prächtige Villa zu erbauen und ständig
mit vollkommener Einrichtung, Dienst-
personal, Küchenvorräten, Leizung usw.
für ihn in Bereitschaft zu halten sei.
Er war nämlich des festen Glaubens ge-
wesen, daß er nach einiger Zeit wieder-
kommen würde. Das Testament wurde
getreulich erfüllt, aber jetzt, nach 50 Jahren,
verlangen die Nachkommen der Erben
Bowmans, daß diese Bestimmungen end-
lich außer Kraft gesetzt werden sollen.
Sie haben ganz recht: bis zum jüng-
sten Tage brauchen sie nicht auf Bowman
zu warten. Das Nachlaßgericht wird
nun wohl der Form halber einen Termin
ansetzen müssen, bis zu dem spätestens
Bowman in seiner Villa sich einzufinden
hat.
In Chikago hat die Polizei an einen,
Abend sechs große Spielhöllen geschlossen,
in denen nicht weniger als 2500 Personen
angetroffen wurden; davon waren 75
Prozent verheiratete Frauen. Die Spiel-
tische wurden von den Polizisten kurz
und klein geschlagen.
Das werden die Männer jener spiel-
süchtigen Frauen mit Vergnügen gehört
haben; sie selbst haben sich ja nicht ge-
traut, einmal dreinzuschlagen.
In London wurde ein „Kinderwagen-
rennen" veranstaltet: zehn Kinderwagen
wurden von Motorrädern in rasender
Fahrt auf der Rennbahn herumgefahren;
sie waren aber nicht mit Kindern, sondern
mit Erwachsenen besetzt.
And doch schienen diese Erwachsenen
zu den Kinderwagen zu passen; sie wirkten
durchaus „kindisch."
Das japanische Landwirtschafksmini-
sterium hat empfohlen, in jedem Lause
ein Glas mit „Erdbebenfischen" zu halten,
einer nur in Japan vorkommenden Art
von Weißfischen, die ein Erdbeben einige
Stunden vorher durch ihr aufgeregtes
Benehmen ankündigen.
Merkwürdige Fische! Da sie sich so auf-
regen, müssen sie wohl nicht kaltblütig sein.
Qtiickqeljate
aber in Wahrheit waren bessere Ner-
ven die Rettung. Die moderne Zeit
verlangt unbedingt Nerven und Ner-
venpflege. Nehmen Sie regelmäßig
mit Lezithin
' für Herz und Nerven
Pckg RM 0.30 u. 1.15, Kurpck. 4 - in Apotheken u Drogerien
uicki
Sichere Entfernung
lästiger Haare durch
die weltbekannte
Helwakakur.
| Sehr bewährt u. a. von versch. Aerzten erprobt. Gold.
Medaille, Großer Preis Brüssel Sept. 32, London März 33.
Dankerfüllte Zuschriften z.T. über Dauererfolge (kein
Nachwuchs). Marke Helwaka mit Stern, patentamtl. W-Z. 468509
schützt Sie vor Enttäuschungen. Kleinkur RM 2.75, stark 3.25, für
groß. Flächen5.50 u.6.50Nachn. Helwaka G.m.b.H., Köln 30
Damenbart
#
W>
flällimcfamD NIeren‘ Lebflp* flvuTaa Wirksames Maturmittel M 2.«
UQllCn jltalllC Magenschmerz bei Schmerzen und Koliken
durch Apoth., Drog., sonst Otto Kretzscnmar Leipzig N22, Halllsohe Str. 137
Kntnlog über ilodelller-Bosen
gegen 30 Pf. in Briefmarken von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N.
ÜiiiGfö&xo}
Furunkel, Sctiuppenflechte, Pickel, Ekzeme, Mitesser, unreine, groß-
porige Haut können jetzt durch ein neu erfundenes, zweifach patent
Kefirpräparat auch in hartnäckigen Fällen schnell und grundlegend be-
seitigt werden. Dieses neue Präparat hat anerk. große Erfolge aufzuw.
u. bringt alle diese Hautschäden in kurzer Zeit restl. zum Verschwinden.
Kurpack. 3,95, Großpack., dreif. 6,60 RM. frco. Nachn. lnteress. Brosch,
u viel. Anerk. send, kostenl. ör.E. Günther & Co.. Budolstadt/Th..ßlocb 5
Eins ergibt das andere! Wenn
aber die Spannkraft nachläßt
und die Nerven nicht mehr
durchhalten, schlechte Laune
Selbstvertrauen und Lebens-
freude untergräbt, — dann
braucht der Organismus eine
Unterstützung. Immer wieder
hat sich in derartigen Fällen
OKASA
bewährt. Werden doch durch
Okasa dem Körper hormonale
Wirkstoffe wichtiger Drüsen,
nervennährendes Lecithin und
auffrischende pflanzliche Sub-
stanzen zugeführt. Okasa ist
in den Apotheken erhältlich. 100 Tabletten Okasa-Silber
f. d. Mann 8,80, Gold f. d. Frau 9,50. Zusendg. der illustr.
Broschüre und Gratisprobe veranlaßt geg. 24 Pf. für Porto
HORMO - PHARMA, Berlin SW 151, Alte Jakobstr. 85.
Heute geht er zweimal
in seinen alten Anzug
hinein...
Ist es denn möglich, in kurzer Zeit
erheblich abzunehmen? Heute
kann man diese Frage erfreulicher-
weise ohne weiteres bejahen. —
Es ist eine Erkenntnis der moder-
nen Wissenschaft, daß das Dick-
werden nicht so sehr mit dem
reichlichenEssen zusammenhängt,
als vielmehr mit einer falsch
gesteuerten Nahrungsverwertung.
Diese Überlegung liegt den Dragees Neun-
zehn zugrunde. Sie sind ein Ergebnis
der Forschungen des Dniversitätsprofes-
sors Dr. med. H. Much. Mit Hilfe von
Dragees Neunzehn kann man es auf ge-
sunde Weise erreichen, in ein paar Wochen
mehrere Pfund abzunehmen. Dragees
sind ein reines Na-
turprodukt, vei
Sachen kein
und können unbe-
denklich täglich genommen werden. Preis:
Packung zu 40 Stück RM 1.34, zu 150 Stück
RM 3.94. Zu haben in allen Apotheken.
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
189
„Wieso? Ist denn deine Verlobung schon wieder in die Brüche gegangen?"
Kinkerlitzchen
Auf einer Tagung in Glashütte hat
die „Gesellschaft für Zeitmeßkunde" den
Begriff „Präzisionstaschenuhr" festgelegt.
Diese Bezeichnung darf nur eine Taschen-
uhr führen, die wöchentlich höchstens 20
Sekunden abweicht.
Bei Abweichungen von wöchentlich
einer Stunde und mehr tritt dagegen
die beliebte Bezeichnung „Zwiebel" in
Kraft.
In Oxford waren früher 13 alte Damen
angestellt, von denen immer eine als
Gardedame zugegen sein mußte, wenn
Studenten bei Studentinnen Besuche
machten. Rach und nach verschwanden sie,
und jetzt ist auch die letzte, Miß Muriel
Edwards pensioniert worden.
Erst jetzt wird die Oxforder Studen-
tenschaft davon überzeugt sein, daß das
alte Geschlecht der Drachen endgültig
ausgestorben ist.
Bor 50 Jahren starb in Cuttingsville,
Vermont, John Bowman, ein reicher
Gerbereibesitzer. In seinem Testament
hatte er bestimmt, daß neben dem Fried-
Hof, auf dem er bestattet wurde, eine
prächtige Villa zu erbauen und ständig
mit vollkommener Einrichtung, Dienst-
personal, Küchenvorräten, Leizung usw.
für ihn in Bereitschaft zu halten sei.
Er war nämlich des festen Glaubens ge-
wesen, daß er nach einiger Zeit wieder-
kommen würde. Das Testament wurde
getreulich erfüllt, aber jetzt, nach 50 Jahren,
verlangen die Nachkommen der Erben
Bowmans, daß diese Bestimmungen end-
lich außer Kraft gesetzt werden sollen.
Sie haben ganz recht: bis zum jüng-
sten Tage brauchen sie nicht auf Bowman
zu warten. Das Nachlaßgericht wird
nun wohl der Form halber einen Termin
ansetzen müssen, bis zu dem spätestens
Bowman in seiner Villa sich einzufinden
hat.
In Chikago hat die Polizei an einen,
Abend sechs große Spielhöllen geschlossen,
in denen nicht weniger als 2500 Personen
angetroffen wurden; davon waren 75
Prozent verheiratete Frauen. Die Spiel-
tische wurden von den Polizisten kurz
und klein geschlagen.
Das werden die Männer jener spiel-
süchtigen Frauen mit Vergnügen gehört
haben; sie selbst haben sich ja nicht ge-
traut, einmal dreinzuschlagen.
In London wurde ein „Kinderwagen-
rennen" veranstaltet: zehn Kinderwagen
wurden von Motorrädern in rasender
Fahrt auf der Rennbahn herumgefahren;
sie waren aber nicht mit Kindern, sondern
mit Erwachsenen besetzt.
And doch schienen diese Erwachsenen
zu den Kinderwagen zu passen; sie wirkten
durchaus „kindisch."
Das japanische Landwirtschafksmini-
sterium hat empfohlen, in jedem Lause
ein Glas mit „Erdbebenfischen" zu halten,
einer nur in Japan vorkommenden Art
von Weißfischen, die ein Erdbeben einige
Stunden vorher durch ihr aufgeregtes
Benehmen ankündigen.
Merkwürdige Fische! Da sie sich so auf-
regen, müssen sie wohl nicht kaltblütig sein.
Qtiickqeljate
aber in Wahrheit waren bessere Ner-
ven die Rettung. Die moderne Zeit
verlangt unbedingt Nerven und Ner-
venpflege. Nehmen Sie regelmäßig
mit Lezithin
' für Herz und Nerven
Pckg RM 0.30 u. 1.15, Kurpck. 4 - in Apotheken u Drogerien
uicki
Sichere Entfernung
lästiger Haare durch
die weltbekannte
Helwakakur.
| Sehr bewährt u. a. von versch. Aerzten erprobt. Gold.
Medaille, Großer Preis Brüssel Sept. 32, London März 33.
Dankerfüllte Zuschriften z.T. über Dauererfolge (kein
Nachwuchs). Marke Helwaka mit Stern, patentamtl. W-Z. 468509
schützt Sie vor Enttäuschungen. Kleinkur RM 2.75, stark 3.25, für
groß. Flächen5.50 u.6.50Nachn. Helwaka G.m.b.H., Köln 30
Damenbart
#
W>
flällimcfamD NIeren‘ Lebflp* flvuTaa Wirksames Maturmittel M 2.«
UQllCn jltalllC Magenschmerz bei Schmerzen und Koliken
durch Apoth., Drog., sonst Otto Kretzscnmar Leipzig N22, Halllsohe Str. 137
Kntnlog über ilodelller-Bosen
gegen 30 Pf. in Briefmarken von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N.
ÜiiiGfö&xo}
Furunkel, Sctiuppenflechte, Pickel, Ekzeme, Mitesser, unreine, groß-
porige Haut können jetzt durch ein neu erfundenes, zweifach patent
Kefirpräparat auch in hartnäckigen Fällen schnell und grundlegend be-
seitigt werden. Dieses neue Präparat hat anerk. große Erfolge aufzuw.
u. bringt alle diese Hautschäden in kurzer Zeit restl. zum Verschwinden.
Kurpack. 3,95, Großpack., dreif. 6,60 RM. frco. Nachn. lnteress. Brosch,
u viel. Anerk. send, kostenl. ör.E. Günther & Co.. Budolstadt/Th..ßlocb 5
Eins ergibt das andere! Wenn
aber die Spannkraft nachläßt
und die Nerven nicht mehr
durchhalten, schlechte Laune
Selbstvertrauen und Lebens-
freude untergräbt, — dann
braucht der Organismus eine
Unterstützung. Immer wieder
hat sich in derartigen Fällen
OKASA
bewährt. Werden doch durch
Okasa dem Körper hormonale
Wirkstoffe wichtiger Drüsen,
nervennährendes Lecithin und
auffrischende pflanzliche Sub-
stanzen zugeführt. Okasa ist
in den Apotheken erhältlich. 100 Tabletten Okasa-Silber
f. d. Mann 8,80, Gold f. d. Frau 9,50. Zusendg. der illustr.
Broschüre und Gratisprobe veranlaßt geg. 24 Pf. für Porto
HORMO - PHARMA, Berlin SW 151, Alte Jakobstr. 85.
Heute geht er zweimal
in seinen alten Anzug
hinein...
Ist es denn möglich, in kurzer Zeit
erheblich abzunehmen? Heute
kann man diese Frage erfreulicher-
weise ohne weiteres bejahen. —
Es ist eine Erkenntnis der moder-
nen Wissenschaft, daß das Dick-
werden nicht so sehr mit dem
reichlichenEssen zusammenhängt,
als vielmehr mit einer falsch
gesteuerten Nahrungsverwertung.
Diese Überlegung liegt den Dragees Neun-
zehn zugrunde. Sie sind ein Ergebnis
der Forschungen des Dniversitätsprofes-
sors Dr. med. H. Much. Mit Hilfe von
Dragees Neunzehn kann man es auf ge-
sunde Weise erreichen, in ein paar Wochen
mehrere Pfund abzunehmen. Dragees
sind ein reines Na-
turprodukt, vei
Sachen kein
und können unbe-
denklich täglich genommen werden. Preis:
Packung zu 40 Stück RM 1.34, zu 150 Stück
RM 3.94. Zu haben in allen Apotheken.
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
189
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Fährst du'n bißchen mit raus, Lotte?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 189.1938, Nr. 4860, S. 189
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg