Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Ein ärgerliches Telefongespräch
den Serrn sprechen, der mir meinen
Radioapparat angedreht . . ." —

„Augenblick, ich verbinde!"

Pause.

„Krachle & Co." — „Könnte ich,
bitte, den Serrn sprechen, der mir
einen Radioapparat aufgeschwatzt
und der ..." — „Sie sind mit der
falschen Abteilung verbunden!" —

„Dann verbinden Sie mich, bitte, mit
der richtigen!" — „Das kann ich von
hier aus nicht, da müssen Sie die
Zentrale verlangen."

Ich knirsche mit den Zähnen und
wähle aufs neue.

„Sallo?" — „Liier auch: Sallo!"

— „Bitte, halten Sie mich nicht auf,
ich habe zu tun!" — „Fräulein, Sie
denken wohl, ich nicht! Verbinden
Sie mich endlich mit dem L>errn, der
mir einen total unbrauchbaren Ra-
dioapparat aufgehängt hat!" —

„Augenblick, ich verbinde mit der
Verkaufsabteilung." — Pause.

„Krachle & Co., Verkaufsabtei-
lung." - „Endlich! Könnte ich den
L>errn sprechen, der mir meinen Ra-
dioapparat verkauft hat?" — „Wissen
Sie, wie der Serr heißt?" — „Lock-
vogel, glaube ich." — „Sie scherzen,
einen Serrn dieses Namens haben
wir nicht. Vielleicht meinen Sie aber
Serrn Lockenhaupt? Einen Augen-
blick, bitte." — Pause.

„Sind Sie noch dort?" — „Ja-
wohl, Fräulein, ich bin immer noch
hier!" — „Roch einen Moment, bitte!"

— „O bitte!!" — Pause.

„Sallo?" — „Za?" — „Der Serr

ist eben weggegangen!" — „Wann
wird er wiederkommen?" — „Einen
Augenblick, bitte!" — Pause.

„Sind Sie noch hier?" — „Leider!"

— „Es ist unbestimmt, wann Serr
Lockenhaupt wiederkommen wird.

Bitte, rufen Sie gegen fünf Ahr
nochmal an!" — „Das ist ja zum
Wändehochklettern . . .!"

Achtstündige Pause. — „Sier Krachle & Co."

Lockenhaupt!" — „Momang!" — Pause.

„Sören Sie noch? Der L>err wird im Laufe gesucht. Bitte, ge-
dulden Sie sich noch einen Augenblick!" — „Aber sehr gerne, mein
Fräulein!" — Pause.

Der Tenor beim Fischen



„Bitte, Serrn

„Salto? Der Serr ist leider nicht
zu finden. Bitte, rufen Sie in zehn
Minuten noch einmal an!"

Zehn Minuten Pause.

„Krachle & Co." — „Bitte, sofort
Serrn Lockenkops an den Apparat!"

— „Augenblick, bitte, Serr Locken-
haupt war eben hier."

Pause.

„Sören Sie noch? Es tut mir
sehr leid: aber Serr Lockenhaupt ist
im Moment weggefahren." — „Das
ist ja zum ...! Verbinden Sie mich
mit dem Geschäftsführer!"

Pause.

„Ja?" — „Serr Geschäftsführer,
ich beschwere mich: seit heute morgen
versuche ich wegen eines Schadens
an meinem Apparat ..." — „Ich
bitte tausendmal um Entschuldigung,
kleines Versehen,ich gebeJhnen gleich
die Reparatur-Abteilung, nur einen
ganz kleinen Moment, bitte . . ."
Pause.

„Was is denn nu schon wieder...!"

— „Ja, zum Donnerwetter, ist denn
dort nicht die Reparaturabteilung.. ?"

— „Ja, die Reparaturabteilung is
schon hier, aber bloß die Scheuer-
frau! Die Serren sind schon weg,
es is doch schon lange fünfel Da
hätten Sie früher kommen müssen..!"

Da habe ich mich nochmal mit
dem Geschäftsführer verbinden lassen
und ihn einen chinesischen Räuber-
hauptmann genannt. Was meinen
Sie: ob er es auf eine Klage an-
kommen läßt?

Kinoanzeige

„Die letzten Tage von Pompeji!"
Des großen Erfolges wegen um einen
Tag verlängert.

Primitiv

„Saben Sie keinen Zahnstocher,
Serr Wirt?"

„Streichhölzer, Johann!"

Schwankender Gang

Der Trunkene: „Komisch,
merkt, wenn einem der Alkohol

daß man's zuerst in den Beinen
zu Kopf steigt!"

Kleine Sehnsucht nach Jamaica

„Kleine Sehnsucht nach Jamaica
Will er bringen, der Tenor;

In der Hand die Balalaika
Stellt er sich den Gästen vor.

Virtuos zupft er die Saiten,
Und er läßt in seinem Lied
Mädchen wie die Elfen schreiten,
Schlanker als der Halm am Ried.

Eine aber ist die seine,

Die er auf dem Reisfeld sah,
Und er lädt sie ein zum Weine.
O, wie selig ist er da!

Als verklungen seine Weise
Und die Balalaika ruht,

Sind die Herzen auf der Reise . . .
Was man für ein Mädchen tut!

Und ein jeder fühlt im stillen
Heißes Fernweh nach dem Lied . . .
Mädchen gibt’s auf den Antillen,
Schlanker als der Halm am Ried.

Sang er’s doch zur Balalaika.
Der Applaus wird riesengroß.
„Kleine Sehnsucht nach Jamaica“,
Wann wird man dich wieder los?

* Charlotte

244
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Tenor beim Fischen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 190.1939, Nr. 4890, S. 244

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen