Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„'io, der Anfang zu einer neuen Civil-Montur wäre
gemacht. — Den Stock Hab' ich schon!"

Der Hägeles-Bauer war ein schlauköpfiger Knicker, der
seinen Dienstboten gerne viele Arbeit zumuthete und ihnen
dasiir schlechte Kost und geringen Lohn gab. Nun hatte er einen
neuen Knecht, de» Jakob, gedungen, den er gleich Anfangs
recht dressiren wollte, weil der Bursche etwas dumm aussah
und sich gutwillig in Alles schickte, was er ihm befahl. Eines
Junimorgens gingen sie nun mit einander zum Mähen auf
eine ziemlich entfernte Wiese, der Jakob voraus und der Bauer
hinterdrein, jeder seine Sense auf dem Rücke».

„Ei," dachte der Hägclesbauer, „das Laufe geht verflucht
langsam, so kommet mir vor Mittag net auf die Wies', des
wellet mir aber gleich andcrscht einrichte. Jakob," sagt er nun
zu dem Knecht, „mir wellet Jägcrlcs spiele, ich mach' de Hase
und Du den Hund und dann wellet mcr sehe, ob Du mi
sangst, bis mir uf die Wies' kommet." „Einverstanden," er-
widert dieser und der Bauer läuft im vollem Trabe voraus.

Die neue Civil Montnr.

182 Die Genossen.

Getrennt durch Eisenstäbe zwar,

Des Esels Käfig neben dem des Leuen.

Der Löwe schaute voller Gier,

Indem er mit der Zung' die Tatze leckte,

Den Langohr an, das fette Thier,

Das sich gcmüthlich in dem Käfig streckte.

Ich wollte, brüllt der edle Leu,

Dich, der die Furcht vor mir so ganz vergessen,
Wär' ich nur einmal wieder frei,

Dich blöden Wicht, Dich feisten Esel, fressen!

Da schreit der Esel laut: I — A —

Zum Glück hat man uns Beide eingcschlossen,
Die Eisenstäbc dort und da,

Die machen Leu und Esel zu Genossen!

Der versöhnende Richter.

Slovakischcr Richter. „Also, was bringt Euch hie-

hcr?"

Erster Bauer. „Herr, der Laza hat mich einen Kuka-
vitza (Spottname, — Eule) geschimpft."

Zweiter Bauer. „Nein, der Laza hat mich einen ge-
schimpft."

Erster Bauer. „Ich bin kein Kukavitza."

Zweiter Bauer. „Ich bin auch keiner."

Richter. „Also Du nicht Kukavitza — und Du auch
nicht Kukavitza, also ich selbst Kukavitza — aber jetzt a Ruh."

Falsch gerechnet.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die neue Civil-Montur" "Falsch gerechnet"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Sense
Knecht <Motiv>
Stock <Motiv>
Uniform
Karikatur
Kleidung <Motiv>
Bauer <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 29.1858, Nr. 701, S. 182

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen