Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
187

Gold Haars Nachtgedanken.

»Es gilt! mein Friseur liefert mir morgen eine neue!"
Da lag ich nun an der verknöcherten Brust eines Zahlen-
^nschen, ich, einst des ächten Grctchens schönste Zierde,
j lkht der erbärmlichen Parodie erbärmlich Werkzeug,
j ^ Zwei Stunden später warf mich der abgelebte Herr von
Silbcrkalb in eine Ecke seines Schrcibpultcs zu verschiedenen ver-
I E ichenen Blumen spenden, diversen Haarlocken und — Strumpf-
bändern.

Wieder ward cs Abend nach einem Tage, der grau »nd
j Eiibc dahingezogcn.

Im Hause Silbcrkalbs, der fallirt und durchgebrannt, war
Auktion gehalten worden und mich armes schwer geprüftes Ding
! hatte ein Friseur aus der Vorstadt für geringen Preis erstanden.
Der trug mich seht heim in seinen Laden, kämmte, bürstete und
kräuselte mich, schleuderte mir dabei viel schimpfliche Redensarten
ob meines Vorlebens in's Gesicht, dann strich er wieder sanft
und glättend über mein armes Ich und hing mich endlich hinaus

"l 0ci> hcllcrlcnchteten Glaskasten, an eine stolze Wachspuppe,
,tc jtoar nicht meinem schuldlosen Gretel, aber auch nicht
schuldigen Grctchcn gleicht und überläßt mich nun meinen
'traurigen Gedanken, die immer schmerzlicher werden, wenn
' *> Abend nicdersenkt. ,,

., ^a gräme ich mich dann so recht darüber, daß ich, Ost-
J °ft Dom Lebensquell, nicht weiß und silberhaarig werden durfte,
dereinst in kleinen Kräusellockcn das Haupt einer wür >gen
-'-r°nc zieren zu können. Wie würde ich da ihren Kindern
ln •<. ^Elkindern in hellen Mondnächten so viel erzählen von
"bklcher Tugend und — weiblicher Unnatur!" ß-

sjjj .. Kn bedingtes Vertrauen.

kliH dg; !]Cnt:»Ihr des Vergehens übemiesen seid, so habe ich ^
klrbeitzh^ &u kröffiien: Ein Jahr Zuchthaus oder sechs Jahre ^

iiberi

°sse ich

Ihr könnt wählen." — Angeklagter: „Das

. » ganz der Weisheit eines hohen Gerichts. Machen Sie

^nctwegen ganz so, wie wenn cs für Sie wäre!

Herr Bartel und sein Weib.

(Schwäbisch.)

Herr Bartel ist an alter Mann,

Und hat a jungs jungs Weib,

Er sieht se als a Kind no an,

Sic will's net sein, bcileib!

Und ivenn se singt, und wenn se lacht,

No brummt er in sein Bart,

Und wenn se volld's a Späßle macht,

Sait er, dees sei koin Art.

Emül, do geht mein Bartel aus;

Do fallt's cm Plötzlich ein,

Er häb' de Schlüssel g'lassc z'Haus
Und könnt' sonst nemma 'nein!

Drum kehrt' er um, und läutet an,

Glci' ivird cm zog'n auf,

Und er, Prcssirt, so schnell er kann
De dunkel Treppe 'nauf.

Jetzt stoht er drobc auf cm Platz
Vor seiner Stube dort,

Do packt's en an und Schmatz auf Schmatz
Erstickt en säst sofort.

Er stoht verdutzt im erste Nu,

No faßt er se und schreit:

„Der Donner au. Du Unart Du,
Bist Du denn ganz »et g'schcidt!"

Und's Weiblc? 's Weible laßt en los
Von Schreck—n übcrmannt.

Und sait: „Verzeih' mer de Verstoß,
I hau De g'wiß net kannt!"

24*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Goldhaars Nachtgedanken" "Herr Bartel und sein Weib"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: (1): "Friseur"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Spazierstock
Kamm
Schaufensterdekoration
Schaufenster
Haar <Motiv>
Wachsfigur
Wortspiel
Verwechslung <Motiv>
Kuss <Motiv>
Ehefrau <Motiv>
Perücke
Friseursalon
Bürste
Altersunterschied
Karikatur
Ehemann <Motiv>
Alter <Motiv>
Umarmung <Motiv>
Flakon
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Haarlocke <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 62.1875, Nr. 1560, S. 187

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen