Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gelungene List.

46

„Borgen Se mer af a' Vertelstündchen den Hcctor, den
großen Hund, damit ich kann durchschmuggeln bei de Steuer
den Hammel, den ich Hab' bei Sie gekäst, Herr Jnspector!"
Also sprach zu dem Jnspector eines großen Gutes der Handels-
mann Isaak. — „Den Hund?" rief dieser erstaunt, „wozu
wollen Sie den gebrauchen, — der folgt Ihnen nicht, Isaak." —
„Helfen Se mer stecken den Hund in den Sack, Herr Jnspector,
und Se werden sehen, was unsere Leut' schlauer sind als die
Herren mit de grünen Rock'. Den Hammel hol' ich mer nach-
her." — Gesagt, gethan. Keuchend schreitet Isaak mit seiner
Last, dem eiugcsackten Hunde, der erst jämmerlich heult, sich
dann aber zufrieden gibt, dahin. Endlich kömmt er vor das
Steuerhaus. — „Halt!" ruft der Beamte, „Steuerbares?" — j
„Nein, Herr Beamter!" — „Was haben Sie denn in dem
Sack?" — „Ä Hund, Herr Beamter!" — „Faule Fische, den
Schwindel kennen wir schon, — schütten Sie einmal aus!" — j
„Sehen Se nischt, wie er krabbelt; hören Se uischt, wie er
winselt?" — „Ach, sperren Sic sich nicht und kehren Sie den
Sack um!" — „Wenn er geht durch, der thcuere Bernhardiner,
werd' ich Se verklagen as Schadenersatz." — Nachdem sich Isaak
noch eine gute Weile geziert, kehrt er traurig den Sack um I
und zum Erstaunen des Beamten rennt Hector in großen
Sprüngen auf und davon. — „Waih geschricn!" ruft Isaak,
„jetzt is er futsch, der Funfzigthalcrhuud. Wenn ich ihn nicht
wiederkricg, müssen Se tragen die Kosten, Herr Beamter!"

Mit diesen Worten verläßt er den mürrisch d'rciuschaueuden
Officiauten und lauft, was er laufen kann, dem Entsprungenen

nach, den er auch richtig bei seinem Herrn, dem Jnspector,
wiederfindet.

Nach einer guten Stunde jedoch kommt Isaak ganz ver-
gnügt zum Officiantcu zurück, dießmal den Hammel im Sack,
i und ruft schon von weitem: „Da is er wieder; aber seh'n Se
nur, wie mer der Schwitz de Backen 'runterlauft!" — So
! hat Isaak den Steuerbeamten geprellt!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gelungene List"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bechstein, Ludwig
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Fremdbild
Hammel
Herr <Motiv>
Steuerbeamter
Händler <Motiv>
Sack
Grenzpolizeiliche Kontrolle
Wappentier
Juden
Wappen <Motiv>
Doppeladler <Motiv>
Schläue <Motiv>
Karikatur
Hund <Motiv>
Grenze <Motiv>
Schmuggel <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Grenzpfahl <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 66.1877, Nr.1646 , S. 46

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen