Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Doppelsinnig.

Ei- Faulpelz. Zg

A: „Ich wollte, ich gewänne morgen in der Lotterie 10,000 M.!"

— 3: „Dann gäbst Du mir doch sicher 1000 Mark?" — ffl:
„Fiel' mir gar nicht ein!" — B: „Nu, dann doch 100 Mark?" —
A: „Auch da» nicht!" — 33: „Aber 10 Marl doch ganz bestimmt?"

— A: „Alter Faulpelz, der Tu bist, wünsch' Dir doch selbst

10,000 Mark!" ___

Egoistisch- Noblesse.

j Herr: „Wie kommt'» doch, gnädige Fra», daß wir Männer
| viel mehr über die Schwiegermütter raisonniren, Ivo doch die
Frauen gewiß eben so viel darunter leiden?"

| Frau: „O, da» geschieht nur au» Rücksicht gegen UN» selbst

— hassen ivir doch Alle, selbst einmal Schwicgcrniütlcr zu werden."

Biertrinkers Enthusiasmus.

Baron: „Bester Herr Doktor, Sie,haben meine Frau
geheilt. Ihrer Kunst ist die hartnäckige Flechte im Gesicht
endlich gewichen. Wie soll ich Ihnen danken, — Sie haben
der Baronin ihre Schönheit wiedergcgeben!"

Doktor: „Aber, ich bitte Sic, das ist ja gar nicht der
Rede werth!" ._

Ueberspannt.

Alma: „Cousin Emil, hast Du den neuen Ronian: „Durch
Schuld zur Sühne" schon gelesen? Da kömmt auch so ein Student
vor, wie Du, der aber am Schluß alle seine Schulden bezahlt und
ganz dem Kneipleben entsagt."

Student: „3lch Du lieber Gott! In den Romanen kommen
doch lauter jo überspannte und unwahre Geschichten vor!"

„Kinder, der Regen ist Bier für die Felder!"

Bcrschmähtc Huld.

Marabut, Marokko'» Dichter,

Schickte seinem Herrn, dem Sultan,
Glatte, wohlgeschliss'nc Verse,

Verse, die wie Silber klangen,

Drinn er all' die wellbekaunlen
Tugenden de» Herrscher» rühmte
Und ihn zu den Siemen hob.

Mulcy Hagau »-verweilet,

Sandte ihm al« Tank dagegen
Sieben Laibe schwarzen Brode»,
Solch«, die er selbst gewählet.

Selbst auch in den Korb geschichtet, —
Eine Ehre, der im Lande
Keine wird sür gleich erkannt.
Marabut, obgleich die Gnade
Seine» Herrn ihni sichtbar 'ivordcn,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Doppelsinnig" "Biertrinkers Enthusiasmus" "Verschmähte Huld"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Gehrts, Karl
Bechstein, Ludwig
Entstehungsdatum
um 1884
Entstehungsdatum (normiert)
1879 - 1889
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 81.1884, Nr. 2036, S. 39

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen