tf2
Doppelte Löschun g.
Gelegentlich des großen Brandes der Bierbrauerei in Dingskirchen kommt durch Drehung des Windes ein bisher verschont
gebliebener Trakt, in welchem sich große Malzvorräthe befinden, in Gefahr, von den Flammen ergriffen zu werden. Da nun großer
Wassermangel herrscht, so wird, um die Gefahr vom Malzboden abzuwenden, der Schlauch der Dampfspritze
mit einem riesigen Fasse — Märzenbieres in Verbindung gebracht.
Doppelte Löschun g.
Gelegentlich des großen Brandes der Bierbrauerei in Dingskirchen kommt durch Drehung des Windes ein bisher verschont
gebliebener Trakt, in welchem sich große Malzvorräthe befinden, in Gefahr, von den Flammen ergriffen zu werden. Da nun großer
Wassermangel herrscht, so wird, um die Gefahr vom Malzboden abzuwenden, der Schlauch der Dampfspritze
mit einem riesigen Fasse — Märzenbieres in Verbindung gebracht.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Doppelte Löschung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 86.1887, Nr. 2168, S. 52
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg