114 Neuer Pessimismus.
H ochste W c m nthlichkcit.
Recht traurig ist's mit der Welt bestellt,
Wie auch das Glück vertheilt seine Gaben.
Den Armen fehlt'8 ja bekanntlich am Geld
Und die Reichen ach! — müssen Dienst-
boten haben.
E. peschkau.
. Also, Herr Schnockerl, lassen Sie sich 'mal meine Angelegenheit
erzählen!" — „Ach, hören S' mir auf mit Ihren Angelegenheiten
— mich interessiren nit einmal meine eigenen!"
Eis-Idyll.
^Winter, Frost, um Null herum,
Himmel klar und heiter.
Backfisch, Eisbahn, schüchtern, stumm,
Sem'narist Begleiter.
Angelangt, auf Bank gesetzt,
Jüngling Kniefall Eise;
Schlittschuh angeschnallt, dahin,
Elegante Kreise.
Schüchtern, erst die Hand gedrückt,
Mit der Zeit vermögen;
Zärtlich seitwärts angeblickt,
Holländische Bogen.
Kälter, Nasen schimmern roth,
Dämm'rung, Schneegestöber;
Heimwärts, Jüngling ohne Roth
Vortrag frisch von Leber.
Hausthür', schrecklich, Abschied naht,
Zärtliches Geflüster;
Plötzlich dort, Laterne Schein,
Furchtbar streng Magister.
Oben Fenster, Mutter lugt,
Wuthentbrannt empfangen;
Backfisch auszureden sucht,
Zimmer dann gegangen.
Nächsten Morgen: Sem'narist
Carcer, Brod und Wasser;
Mägdelein verweinten Blick
Selbst erlebt Verfasser.
Zähes Rindfleisch.
In einem Gefängnißwärier - Examen stellt
der Examinator die Frage:
„Warum muß der Gefängnißwärier darauf
achten, daß das den Gefangenen zu verab-
reichende Rindfleisch nicht zähe ist?"
Exp e et an t A: „Damit der Gefangene es
gut kauen kann!"
Der Examinator ist mit der Antwort nicht
zufrieden und fragt den Nächsten.
Expeetant B: „Damit der Gefangene
sich daran nicht aus dem Fenster 'runter lassen
kann!"
Ungeschickte Einrichtung.
„Ich' dees is a' fade Einrichtung!
Als ob ma' 'n Rausch net auch auf der
a n d e r tt Seit' hätt'!"
Mar petzold.
H ochste W c m nthlichkcit.
Recht traurig ist's mit der Welt bestellt,
Wie auch das Glück vertheilt seine Gaben.
Den Armen fehlt'8 ja bekanntlich am Geld
Und die Reichen ach! — müssen Dienst-
boten haben.
E. peschkau.
. Also, Herr Schnockerl, lassen Sie sich 'mal meine Angelegenheit
erzählen!" — „Ach, hören S' mir auf mit Ihren Angelegenheiten
— mich interessiren nit einmal meine eigenen!"
Eis-Idyll.
^Winter, Frost, um Null herum,
Himmel klar und heiter.
Backfisch, Eisbahn, schüchtern, stumm,
Sem'narist Begleiter.
Angelangt, auf Bank gesetzt,
Jüngling Kniefall Eise;
Schlittschuh angeschnallt, dahin,
Elegante Kreise.
Schüchtern, erst die Hand gedrückt,
Mit der Zeit vermögen;
Zärtlich seitwärts angeblickt,
Holländische Bogen.
Kälter, Nasen schimmern roth,
Dämm'rung, Schneegestöber;
Heimwärts, Jüngling ohne Roth
Vortrag frisch von Leber.
Hausthür', schrecklich, Abschied naht,
Zärtliches Geflüster;
Plötzlich dort, Laterne Schein,
Furchtbar streng Magister.
Oben Fenster, Mutter lugt,
Wuthentbrannt empfangen;
Backfisch auszureden sucht,
Zimmer dann gegangen.
Nächsten Morgen: Sem'narist
Carcer, Brod und Wasser;
Mägdelein verweinten Blick
Selbst erlebt Verfasser.
Zähes Rindfleisch.
In einem Gefängnißwärier - Examen stellt
der Examinator die Frage:
„Warum muß der Gefängnißwärier darauf
achten, daß das den Gefangenen zu verab-
reichende Rindfleisch nicht zähe ist?"
Exp e et an t A: „Damit der Gefangene es
gut kauen kann!"
Der Examinator ist mit der Antwort nicht
zufrieden und fragt den Nächsten.
Expeetant B: „Damit der Gefangene
sich daran nicht aus dem Fenster 'runter lassen
kann!"
Ungeschickte Einrichtung.
„Ich' dees is a' fade Einrichtung!
Als ob ma' 'n Rausch net auch auf der
a n d e r tt Seit' hätt'!"
Mar petzold.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Höchste Gemüthlichkeit" "Ungeschickte Einrichtung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 90.1889, Nr. 2279, S. 114
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg