Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
222 Günstige Gelegenheit.

In einer Spiritistensitzung wird ein Geist gerufen, welcher auch erscheint.
Der Präsident ergreift das Wort: „Meine Herren! Sie sehen hier König
Rhampsinit, jenen berühmten Krösus des Alterthums! Ich bitte die
Anwesenden, Fragen an ihn zu stellen!" Tiefes Schweigen. Endlich erhebt
sich ein schneidiger Studiosus, tritt vor den Geist und spricht: „Hören Sie

mal,' Bester, können Sie mir vielleicht bis zum nächsten Ersten einige zehn
Mark pumpen?" __

Druckfehlerteufel.

. . . Der bekannte Violinspieler und Componift genoß
seine Ausbildung in Paris, wirkte mehrere Jahre als
Orchestermitglied an der dortigen großen Oper, wurde
1848 als erster Violinlehrer an das Conservatorium nach
Brüssel berufen; von da fiedelte er 1867 nach Paris über.

Zweierlei Arbeit.

„Meine Frau thut immer gerade das Gegentheil
von dem, was Ich thue. Ich

Kasernhüfblüthen.

Unteroffizier (zu einem Einjährigen, welchen er
in der Jnstructionsstunde dabei überrascht, wie er ein
Gedicht macht): „Einjähriger Kännecke, das müssen wir
uns hier ernstlich verbitten! Man kann nicht in der
einen Hand den Säbel und in der andern den Pegasus
halten. . . Oder glauben Sie vielleicht, daß Ihr Homer
als Einjähriger seine Achillesverse gedichtet hat?"

Feldwebel: „Heda, Sie langer Schafskopp, nehmen
Sie gefälligst Ihre Quadratlatschen besser zusammen. ..
oder meinen Sie, daß die Tripelallianz Ihretwegen
geschaffen ist, damit Sie Ihre unqualisicirten Knochen nach
Belieben in Mittel-Europa 'rumwerfen können?"

Die beiden Clowns in der Wüste.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Günstige Gelegenheit" "Zweierlei Arbeit" "Die beiden Clowns in der Wüste"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Schlittgen, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2343, S. 222

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen