Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münsterbau-Verein <Freiburg, Breisgau> [Hrsg.]
Freiburger Münsterblätter: Halbjahrsschrift für die Geschichte und Kunst des Freiburger Münsters — 5.1909

DOI Artikel:
Kempf, Friedrich: Die Windfänge im Querschiff des Freiburger Münsters
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2635#0069

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
62

Kempf, Die Windfänge im Querschiff des Freiburger Münsters

tretenden bietet, zu rauben. Das wäre, so meine ich,
eine unverzeihliche Verantwortung vor der Kunst-
geschichte. Der Anbau würde, wenn er auch noch
so schön im Stile des Münsters ausgeführt werde,
auf das Ganze, Großartige und Erhabene einen üblen
und schlechten Eindruck machen."1

1 Vgl. auch Fr. Kempf in der Zeitschrift Schauinsland,
34 (1907), S. 49-68.

Diese von Glänz gegen sein eigenes materielles
Interesse vorurteilsfrei geäußerten Gesichtspunkte
zeugen für die damalige Zeit von überraschend rich-
tiger Kunstauffassung. Seine Vorstellungen fanden
auch bei der Kirchenverwaltung Gehör und volle
Würdigung, denn die Ausführung des Windfangs ist
unterblieben.

Silhouette des Freiburger Münsters.
Vom Schlossberg aus gesehen.
 
Annotationen