Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münsterbau-Verein <Freiburg, Breisgau> [Hrsg.]
Freiburger Münsterblätter: Halbjahrsschrift für die Geschichte und Kunst des Freiburger Münsters — 11.1915

DOI Artikel:
Riegel, Joseph: Die Locherer-Kapelle im Freiburger Münster und der Meister ihres Altars
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2547#0031

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26

Riegel, Die Locherer-Kapelle im Fieiburger Münster und der Meister ihres Altars

neficii esset de genealogia agnatorum vel cognatorum
Locherer totaliter — quod ahsit — rector ecclesie pre-
fate civitatis Friburgensis una cum ternariis presentie
protinus existentibus habeat ius presentandi unum iuxta
mojum et ordinationem prefatos, totiens, quotiens bene-
flcium vacare contigerit et non aliter.
Münsterarchiv.

10. 1510 September 3, Konstanz. — Der General-
vikar erteilt die Erlaubnis zur Ausführung der
Lochererstiftung.

Daselbst.

11. 1511 Februar 4. — Item 1 8 10 ß 10 <j. dem glaser
von dem venster zu machen, [zu] dem meister Hans
Locherer die 10 fl in gold hat geben uf zinstag nach
Blasii.

Daselbst: Rechnung 1511 I

12. 1511 Februar 10. — Item 87s ß $ dem Schlosser
von den Stangen zu machen in das venster, daran meister
Hans Locherer 10 fl gab; uf mitwoch nach Agathe.

Daselbst.

13. 1511 April 30. -- Item 38 6« ß 6 o dem glaser
von den nüen formen zu verglasen. — Item 3 ß sinen
gesellen.

Daselbst.

14. 1511 Juni 20. — Item 4 U 15 ß 4 meister Heinrich
| Frühsorg] maier von der letsten schiben zu malen, do
unser frau in ist. Uf fritag nach corporis Christi, tut
6''. fl in gold.

Daselbst.

15. 1512 September 2. -- Mag. Bernhard Locherer
verpflichtet sich zu persönlicher Residenz und Ver-
waltung seiner Pfründe in Freiburg.

Stadtarchiv.

16. 1513 Januar 28. — Johannes Sutoris Münster-
kaplan, Hans Fingerlin Bürger zu Breisach und
Melchior Bosch zu Freiburg übernehmen die Ver-
lassenschaft Nikolaus Locherers als Testamentsvoll-
strecker.

Daselbst.

17. Um 1513. — Der Rat verlangt von den Testa-
mentsvollstreckern Nikolaus Locherers, das Erbe
Mag. Bernhard Locherer bestimmungsgemäß aus-
zuzahlen.

Stadtarchiv.

18. 1513 Januar 28.

Stadtarchiv: Ratsprotokolle 10a Bl. 26<r.

19. 1513 Februar 21. -- Rat und Bürgermeister der
Stadt Straßburg empfehlen ihren Bürger Anshelm
Geyme den Küfer, der wegen der Testamentsvoll-
streckung des Testamentes Nikolaus Locherers nach
Freiburg vorgeladen ist, dem Rate daselbst.

Stadtarchiv.

20. 1513 April 11. — Kaplan Johannes Locherer er-
wirbt das Bürgerrecht.

Daselbst.

21. 1513 April 17. — Die Testamentsvollstrecker
Nikolaus Locherers überreichen der Münsterbau-
pflege - ausnahmsweise durch Johannes Angelus
Universitätsrektor, Johannes Kolher Kirchherr und

Bastian von Blumeneckh OberbaupHeger vertreten
- 50 fl Jahreszins von 1000 fl Kapital auf den
Herzog von Württemberg.

Münsterarchiv.

22. 1514 Juni 19. — Die 3 Münsterpfleger ver-
pflichten sich, die an die Lochererpfründe fälligen
Zinsen stets pünktlich zu zahlen.

Daselbst.

23. 1516 nach Juni 24. — Der Stadtschreiber erhält
für die usfertigung des briefes Hans Locherers 10 $

trinkgelt.

Daselbst: Rechnung 1516 II.

24. 1519 Oktober 25. — 6 plaph 2 $ verzert meister
Herman Neuhäuser mit den gesellen von des Locherers
korlin schloßwin [?!]

Daselbst: Rechnung 1519 Hb.

25. 1519 Dezember 24. — Item 37« $ meister Hein-
richs [Frühsorg] maiers frou von des Locherers körlin.

Daselbst.

26. 1520. — Die Glasgemälde sind von Geiges
durch eine originalgetreue Nachbildung ersetzt.

27. 1520 Februar 16. — Bürgermeister und Rat
mahnen den Truchseß Wilhelm von Waldburg, für den
Eingang der schuldigen verfallenen 200 fl an des
Locherers Chörlein zu sorgen.

Stadtarchiv.

28. 1521 Ende März. — 9 fl Fridrich [Öttinger] moler
von den 2 gewelben. - - Item 20 g Fridrich moler knaben
trinkgelt.

Münsterarchiv: Rechnung 1521 I.

29. 1521 Juni 24. -- Item 8 8 meister Hans Locherer
abgelest 3 8 /} und 7 0 versetzten zins.

Daselbst.

30. 1522 nach Februar 24. — Item 6 " meister Hans
Wysnegk uf rechnung an der tafel uf Locherers chörlin.

Daselbst.

31. 1522 nach Mai 21. — 27«. 8 Sixt bildhouwer uf
rechnung von den bildern in des Locherers chörlin.

Daselbst.

32. — — Item 20 ') trinkgelt des maiers knaben vom
schloßstein.

Daselbst.

33. 1522 Mai 23 Freiburg. — Bürgermeister und
Rat quittieren Hans Locherer den Empfang von
400 fl und 185 8 $ Freiburger Währung.

Münsterarchiv

34. 1522 nach Mai 25. — Item 9 8 87s ß dem kistler
von der tafel in des Locherers körle und ist der erst
wurf also bezalt, tut 25 fl.

Daselbst: Rechnung 1522 I.

35. 1522 Ende September. -- 27s " Sixt bildhouer
uf rechnung von den bildern in des Locherers chörlin.

Daselbst: Rechnung 1522 II.

36. 1523. — 50 fl vom herzog von Wirtemberg an des
Locherers chörlin.

Daselbst: Rechnung 1523 I.

37. 1523 März 3. — Item 6 « 5 ß dem kistler von des
Locherers tafel am zinstag nach reminiscere.

Daselbst.
 
Annotationen