Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Antiquitäten, Keramik, Glasmalereien, Silber, Metallarbeiten, alte Möbel, Holzskulpturen, Gemälde alter Meister - aus deutschem u. ausländischem Privatbesitz u. a. B.: Sammlung Prof. Wilh. Horst, Darmstadt - Kriegs- und Jagdwaffen des 16. bis 18. Jahrhunderts — München, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8217#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
91 FIGURENSCHEIBE VON 1597. Zwei Hellebardenträger vor gelbem
Grund, zwischen ihren Füßen je ein Wappen. Oberbild: ein Be?
rittener und ein Fußgänger treiben eine Kuhherde vor sich her.
Unten: „Petter Sultzer und Hans Maag bed. Burger zu Winther*
thur 1597". Schweiz. 31X22,5 cm. Kleine Sprünge, ein schmales
kleines Stück ausgebrochen.

92 FIGURENSCHEIBE DES ABTES CHRISTOPH VON FISCHIN*
GEN 1580. Stehende Maria mit dem Kinde in Kranz, rechts hl.
Magdalena, links der hl. Jakobus, darunter der Stifter, daneben
Schrifttafel: Christoph von Gottes Gnaden Abbte Gotts hüß
Fischingen 1580. Schweiz. 32X23 cm.

93 FIGURENSCHEIBE MIT ALLIANZWAPPEN. Christus am Kreuz
zwischen Maria und Johannes, links oben Petrus, rechts oben der
kniende Stifter, unten Allianzwappen zwischen jüngstem Gericht
und Tod. Schweiz. Ende 16. Jahrh. 29X22 cm.

94 FIGURENSCHEIBE VON 1580. Die stehende Maria mit dem
Kinde und Christus als Herr der Welt. Die übrigen kleineren Dar?
Stellungen in den Zwickeln durch Fehlen des Schwarzlots undeut?
lieh. Unten Inschrift mit Jahrzahl 1580. Schweiz. 33X22 cm.

95 FIGURENSCHEIBE DES PETER STEINER U. SEINER FRAU
1587. Christus am Kreuz mit schwebenden Engeln, zu Seiten Maria
und Johannes; Oberbild: Verkündigung; unten zwischen den knien?
den Stiftern Schrifttafel: Peter Steiner und Elsbet Polerin syn eliche
Hussfrow 1587. Schweiz. 41X32 cm.

96 FIGURENSCHEIBE DES VOGTES JOHANNES DANTZEN?
BEIN UND SEINER GATTIN 1587. In architektonischer Um?
rahmung Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes, oben
zwischen der Verkündigung Inschrifttafel mit Spruch, unten zwi?
sehen den knienden Stiftern Wappenkartusche und Inschrift: Herr
Jesus Chri Du mein Gott und Her bis gnedig und barmhertzig mir.
Vogt Johannes Dantzenbein. Unter der Kreuzigung 1587 und Maler?
monogramm PB. (Vielleicht Peter Balduin, tätig von 1558—1602
Zofingen (Bern?Aargau). 38X29 cm. Tafel I

97 RUNDE WAPPENSCHEIBE. Turm, darunter: M H S Z G. Um?
rahmung Bandstab mit Beschlägwerk. Süddeutsch. 2. Hälfte 16. Jahrh.
Durchm. 20,5 cm.

98 RUNDE WAPPENSCHEIBE VON 1499. Drei Querbalken, oben
gelb mit zwei schwarzen Adlern, in der Mitte rot, unten gelb mit
einem Adler. Einfassung mit 1499. (Ergänzung?) Schwäbisch. Um
1499. Durchm. 20 cm.

99 VIERECKIGES MONOLITHSCHEIBCHEN. Singvogel auf Hügel.
17. Jahrh. 14X13 cm.

11
 
Annotationen