Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Koch, Alexander [Hrsg.]; Fuchs, Georg [Hrsg.]
Grossherzog Ernst Ludwig und die Ausstellung der Künstler-Kolonie in Darmstadt von Mai bis Oktober 1901: [ein Dokument deutscher Kunst] — Darmstadt, 1901

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3770#0357

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
342

kurt BReysie-BeRnn:

Riditung eingefcb lagen. Aber ber Wagemut jener erften PJeifter war noch gering, bie
Formen ihres fjausrats lehnten fid) an bie JITufter ber etroas bünnen 3ierkunft ber
Regierungszeit ber Königin Unna an, unb es ift erftaunlid], einen roie realiftifcben ein-
brück beute felbft morris'fcbe Decken unb Stoffmufter machen. Seit ben legten Jahren
oor ber Jaljrrjunbertroenbe aber ferjen roir mit frohem Staunen in Belgien unb Deutfd]-
ianb eine Beo7egung um fidi greifen, bie Diel kühner oorgebt. Sie bat mit keckem Griff
ben neuen Stil, beffen Unmöglichkeit bie Gegner börjnenb beteuerten, wirklich gefcrjaffen
unb haben irjre Schiffe audi erft eben bie Anker gelichtet, fo fcrjroellte ihnen bod] ein IDinb
nicht merjr nur ber fjoffnung, fonbern fcbon erfter fcrjneller Fahrt bie Segel.

PJebr als einer unter ben ITIeiftern ber neuen 3ierkunft bat bas fcrjarfe Profil einer
eigenen Perfönlicrjkeit aufzuhelfen: fo Pan be Pelbe, ber Geometer, beffen nie irrenber
Griffel bas Ornament erlöft bat oon ber unerträglichen fjenfcbaft ber uralten Onienfürjrung
ber Renaiffance, fo öbrift, beffen Stickereien bie fcrjüditerne Unmut zitternber Gräfer be-
rückenb roabr roiebergeben unb bod] bem eigenen Stile bienftbar machen, fo Cnbell, ber
zu ber einzig bizarren Schroffheit unb Eckigkeit feiner Scrjmucklinien nun im Begriff ftebt
flimmernbe Farbenträume oon nicrjt geringerer Kraft zu fügen, fluch ein Erneuerer alter
Kunftgebanken oon ganz unepigonenljafter Stärke ift aufgeftanben, ein Gotiker felbft-
uerftänblid]. melcrjior fecfjters Parzioalfaal bat zum Rubm beutfcber Kunft im Jabre 1900
in einem Winkel bes häßlich lärmenben Weltjabrmarkts einen Scbimmer Don IPeibe unb
bober Feierlicbkeit aufglimmen laffen.

Gin Jabr fpäter aber ift auf heimlichem Boben unter Scbutj unb Förberung eines
Fürften uon Karl flugufts mäcenatifcber flrt ein Werk angeroanbter Kunft erroacbfen, bas
eine neue Staffel auf bem IPege zu biefen 3ielen barftellt. Der Künftler, beffen Arbeit
biefe Blätter im Bilbe fcbilbern follen, bat ein Unrecht barauf, baß feiner aucb im IPort
gebadjt roerbe, trenn oon Kunft unb Ceben in üergangenbeit unb 3ukunft gefprocben
werben foll. Peter Bebrens bat oermocbt, bas rjaus, bas er auf ber JITatbilbenböbe in
Darmftabt ficb unb ber Kunft errichtete, mit Bilbern, Reliefs unb rjolzfcbnitten feiner eigenen
rjanb zu fcbmücken, er bat es nacb eigenem Riffe erbaut, kein Gerät, kein Scbmuck ift

barin, ben er nicht entworfen bätte, unb nocb bie
Bucbftaben biefes Druckes finb oon ibm geformt,
rjier ift ein Gefamtkunftroerk entftanben, bem ein
Wirken in allen Bezirken bilbenben Schaffens bas
£eben gab. Docb nocb mebr, in bem planenben
rjirn, ja oielleicbt fcbon im gelebten Ceben biefes
ITIeifters einen fidi Kunft= unb Kulturgebanken unb
wenn er feine 3iele erreicht, kann er fid] rühmen,
an bas oolle Werk bes beginnenben 3eitalters rjanb
angelegt zu haben.

Peter Bebrens bat eine neue, höber über bie
Wirklichkeit fortgeljobene Scbaufpielkunft geforbert.
Cr hat in Wort unb Bilb bargelegt, wie ihr ein neues
rjaus, mit neuen* minber groben Wirkungen auf fluge
unb Sinn bes 3ufchauers, erbaut werben könne. Cr
bat mit ber flnorbnung ber Wanbeltänze, bie bas
Cröffnungsfpiel ber Darmftäbter flusftellung trugen
unb geleiteten, einen Perfucb ftilftarker Reigenkunft
gemacht. Cr bat fid] oor allem laut zu ber Perein-
beitlicbung ber Künfte, lauter noch zu ber Per-
binbung unb Durchbringung oon feben unb Kunft
cehnfeffei aus ber Bibliothek. bekannt, hat fie als einer ber erften bewußt geforbert.
 
Annotationen