Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Editor]
Kunst und Jugend — N.F. 8.1928

DOI issue:
Heft 7 (Juli 1928)
DOI article:
Umschau / Sprechsaal / Schreibe in Angelegenheit / Buchbesprechungen
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27998#0235

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mihrj'che'mlich nur Lurch rigenes Gestallen geschehen
Irann.

Lachende Zugend, fröhliche Bllder aus der Melt
des KindeS von Karl Friedr. Ostwald (Eichhorn
Berlag Lvthar Kallenbeig, Ludwigsburg). Das lie-
benswürdige, verdienstvolle Vuch ist keine Mih-
lainmluiig, sondern es will nur solches geben, „das
vom Kinde koinint und zuin Kinde fiihrk". Es bringk
echke, uiibefangeiie Kinderankworteii, Kinderaus-
sprüche und bildhafte Gestaltungen von Schülern, dle
üurch ihre Naivitäl und Offenyeit überraschen, fer-
ner Kinderaufsähe und Kinderzeichnungen, die für
das kindliche Äenken, Erleben und Gestalten typisch
sind. Vei der Auswahl waren In erster Linie kinder-
psychologische Gesichtspunkke inaszgebend. An zeich-
nerischen Arbeiken sind besonders bemerkenswert:
Zirkus Sarrasani der Volksschule Gerlingen, dann
die Linolschnitte der einklassigen Volksschule Bünz-
waiigen, die beweisen, dah selbst in einfachsken Sä)ul-
verhältnissen iin bildhasten Geskalken Treffliches er-
reichl werden kann, sofern der richkige Erwecker der
Gestaltungskräfke da lst. Vielleicht entschlieht sich der
Herausgeber, bei der nächsten Auflage, die wir er-
hoffen, die Äamen der Kinder unker den Zeichnun-
gen wegzulassen.

DaS Deulsche Museum in Bildern. 1- Histori-
s ch e De n k w ü r d i g k eit en (Verlag der Mün-
chener graphischen Geiellschaft Pick u. Co.). Preis
2 Mark. Das Deutsche Museum gilk dem ganzen
dculscheii Volke. Das Viichlein soll die Erinnerung
an daS im Museuin Gesehene wach erhalten und
bringt In 74 vorzüglichen Abbildungen in Kupfer-
tiesdruck die ersken Erfindunaen verschiedener Ge-
biete unserer heukigen Technik. Vor allem soll die

2eicPenb1oc!c — )ugencllcun8t

Ocsetrl. L>-sct>airl. VV.-X. Ur. ZbSLVL. !

lleutsclrer uncl Ltuttgarler ^eicbenblock

Unüberlrotten ovrgtöllige ()ua-
litätsorbeit verbuuäen mit nie-
cleren Lreislagsri einpksliten
clisoen 2eiclienb>ock eur H.n-
xctiakkung on liülieren Lciiulen
ovvvie aucli an Vvllcssciiulen.

Buntpapievheste

kür bilclliaktso Oeotalten.

liekerenrien von Lctiulen aller Oaltungen.
Lnipkvlilen vvn clsr Vürtt./irbeilogeniein-
oclialt kür bilcllialtes Oeolallen

Wilstelm?rei2, Ztuttgsrt

2eictteuk1oclcverlug

! Lclce küiner- unä IZeusteigstrnöe

tllr I-inolsum- unc!
^olrseknitt-Oruelc

IVluster „lOS^" sut Wunsoti

UUNIIIIIUUUIUMIlUlllUUNMIMMIUIlUUUUMMUttMIUIMMU

OriglnsIIs jspsnlsoiis, psrslsolis
unci suropslsotis VorsstLpspisrs
M/^V^O^SK^kr - V/^S^O LVVLS e
tllrSuelisInbsncl uncil'sselisn
IVlustsr „IVIKKO" sut VVunsoii

UUllUUllUlUUttUUlttttUllUUlllI»U»«MUMMllUMllUlUlUUI»U

WsFNbi' / bGklin W Z

potsclsmsi' Ltrsks 134

UDKGM

G

UONSttSS'-kLSMSA

!Ur Ltakleleiclrbeit

licbteckt, nickt sbbröckeknll
gut ubbinllenö

!Ur Innen- unö kiuben-
äekorution

Äu8ter unck ^.uk8cblü88ö äirekt v.äer rirmu

I-uci. ^molcl, Qkk.

koliegen l Sorjskot unü smpiüklot ilio Lrrougniszo cler im vvrlivgenllon ltnrvigonteil onlbsllenen Kerelielts l
 
Annotationen