Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 16

Sigismund <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>

[Urkunde]

Straßburg, 1414 Juli 12

König Sigismund setzt Goß Schob, auf dessen Bitten, und Schochman Maler in die Gemeinschaft eines Burglehens von siebeneinhalb Fuder Weingeld in Ballbronn ein und gibt ihnen das halbe Dorf Trenheim mit Zwing und Bann, worauf der König ihnen eine Gülte von 22 Viertel Roggen und Hafer je zur Hälfte verschreibt, und ein Fischwasser in Roppenheim aufgrund der bisher geleisteten und noch zu erwartenden Diensten zu Lehen. Darauf hin leistet Goß Schob den Eid gegenüber dem König für sich und Schochman Maler. Ankündigung des königlichen Siegels.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.7843  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-78437  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 27.02.2012.