Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 196

Amelia Gräfin von Hanau-Lichtenberg

[Urkunde]

1547 Februar 7

Die Gräfinnen Anna, Margaretha, Christophera, Amelia und Felicitas von Hanau-Lichtenberg, Nonnen in Marienborn, schreiben ihrem Vetter und Bruder Philipp IV. Grafen von Hanau-Lichtenberg; sie erkundigen sich nach den Familienverhältnissen zu Hause und entbieten ihm und seiner Familie die besten Wünsche und Gottes Segen zum neuen Jahr. Als Neujahrsgeschenke schicken sie einen Kuchen, drei faczeltt und eine Betthaube. Sie erkundigen sich weiterhin, ob Philipp durch das Kriegsvolk Verheerungen erlitten habe, dessen Durchzug bei ihnen glücklicherweise keinen Schaden verursacht habe, weil sie die Soldaten verköstigt haben. Da Graf Philipp kürzlich im Kloster Babenhausen gewesen ist, bitten sie ihn, ihre Abtei Marienborn zu besuchen, wenn er wieder in der Nähe sei. Die Äbtissin und der gesamte Konvent schließen sich den guten Wünschen an.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.9371  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-93717  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 14.05.2012.